Wir alle lieben ihn. Er schmeckt gut, macht munter und erwärmt unser Herz. Doch Kaffee hilft dir weitaus mehr, als du denkst. Hier sind acht Fakten, die du über dein Lieblingsgetränk wissen solltest.
1. Kaffee kann dir beim Abnehmen helfen!
Kaffee bietet dir einige Vorteile, die das Abnehmen fördern. Einerseits wirkt er appetitzügelnd, das heißt, du hast weniger Hunger. Auch wird der Stoffwechsel durch den regelmäßigen Konsum angeregt – sprich dein Körper produziert mehr Wärme und verbraucht dadurch mehr Kalorien.
Das gilt aber nur, wenn du deinen Kaffee ohne Milch und Zucker trinkst. Zucker hilft ja bekanntlich nicht bei einer Diät. 😉
2. Kaffee fördert deine Leistung beim Sport
Dass Menschen mit Kaffee abnehmen, liegt auch daran, dass Koffein die sportliche Leistung verbessert. Einerseits wird der Körper durch den Koffeinkick aufgeputscht, andererseits hält man beim Training selbst auch länger durch – was das Abnehmen unterstützt. Eine skandinavische Studie zeigt, dass die Leistungsfähigkeit des Körpers nach dem Konsum durchschnittlich um rund elf Prozent ansteigen kann.

3. Kaffee entwässert deinen Körper nicht
Oft wird in Kaffeehäusern der Kaffee mit einem Glas Wasser serviert, weshalb der Irrglaube, dass der Körper entwässert wird, entstanden ist. Das stimmt aber nicht! Das Glas Wasser dient nur zur Geschmacksneutralisierung und hat absolut nichts mit der Entwässerung des Körpers zu tun. Der Kaffeekonsum zählt bei Menschen sogar zum täglichen Teil der Flüssigkeitszufuhr.
4. Kaffee hilft gegen Reizhusten
Was im ersten Augenblick eigenartig klingt, funktioniert tatsächlich! Zumindest, wenn es nach den Medizinern aus Teheran geht. Sie haben herausgefunden, dass das Getränk mit Honig sehr wirksam als Behandlungsmethode von Reizhusten eingesetzt werden kann.
5. Kaffee kann der Diabetes Typ 2-Erkrankung vorbeugen
Sowohl koffeinhaltiger als auch entkoffeinierter Kaffee können das Erkrankungsrisiko für Typ-2-Diabetes reduzieren. Das Getränk hat einen positiven Einfluss auf die Glukose-Toleranz und den Blutzuckerspiegel. Unterschiedliche Studien belegen, dass Menschen, die mindestens eine Tasse am Tag trinken, dem Typ 2 Diabetes vorbeugen können.

6. Kaffee kann helfen, diverse Formen von Krebs vorzubeugen
Wissenschaftler der Universität von Utah haben herausgefunden, dass der tägliche Genuss verschiedenen Formen von Krebs vorbeugen kann. In diversen Studien konnte ein präventiver Effekt für Leber-, Darm-, Rachen- und Mundhöhlenkrebs festgestellt werden.
Es wurde hier nur die Wirkung von koffeinhaltigem Kaffee untersucht – für entkoffeinierte Getränke gibt es hier noch keine Ergebnisse.
7. Kaffee kann bei Kopfweh oder Migräne lindernd wirken
Bei Migräne oder Kopfweh kann dir das Heißgetränk helfen. Das darin enthaltene Koffein erweitert die Blutgefäße im Gehirn. Besonders wirksam sind starke Getränke, wie beispielsweise Espresso. Aus diesem Grund ist Koffein oft in Kopfschmerztabletten enthalten.

8. Kaffee beugt Tinnitus vor
2014 haben kanadische Forscher eine Studie veröffentlicht, in der eine positive Auswirkung von koffeinhaltigem Kaffeekonsum zur Vorbeugung von Tinnitus festgestellt werden konnte. Die Studie zeigt, dass sich das Risiko eines Tinnitus bis zu 21% senken kann, wenn man täglich 600 mg Koffein (ca. fünf Tassen) trinkt.
Fazit:
Er schmeckt nicht nur wunderbar, sondern kann förderlich für deine Gesundheit sein. Lass dir deinen nächsten Kaffee schmecken 😉
Alles Liebe, Ana