Fünf Stunden. So lange dauert die Reise von Wien nach Prag – perfekt für einen Städtetrip über ein verlängertes Wochenende. Und weil so ziemlich jeder, der diese Stadt schon mal besucht hat, bei Erzählungen darüber ins Schwärmen gerät, dachte ich mir, ich schau mir die Goldene Stadt mal näher an.
Die wunderschöne historische Innenstadt, die Burg, der Pulverturm: Das alles sind Argumente, um in Prag vorbeizuschauen. In meinem Fall gab aber etwas anderes den Ausschlag: das Prague Coffee Festival. Zum vierten Mal trafen sich heuer Kaffee-Nerds aus allen Ecken der Welt in der Stadt an der Moldau. Das konnte ich mir einfach nicht entgehen lassen.
Also Sachen packen und ab nach Tschechien. Dort angekommen, habe ich mich natürlich erstmal auf dem Prague Coffee Festival umgesehen. Es gab wieder tassenweise unsagbar guten Spezialitätenkaffee. Binnen kürzester Zeit war mein „Shopping-Budget“ aufgebraucht. Hier seht ihr meine Ausbeute…
Ausgestattet mit dem Kniha Kaváren, ein Café-Führer für Prag, machte ich mich anschließend auf den Weg in die Stadt. Drip Coffee bekommt man mittlerweile in fast allen Independent Cafés, und trotzdem gibt es feine Unterschiede zwischen den Lokalen. Hier sind drei Locations, die Ihr auf eurem Prag-Trip unbedingt besuchen solltet:
AnonymouS Coffee
We do Not Forgive.
We do Not Forget.
We Are Legion.
Expect Us.
Die Schlagworte der bekannten Hacker-Truppe Anonymous sind jetzt auch an der Kaffeetheke en vogue. Im AnonymouS Coffee Store regiert Guy Fawkes – und hervorragender Kaffee. Dabei ist der Ideenreichtum der Jungs hinter der Theke wirklich bemerkenswert. Dazu kommt eine ausgeprägte „Let’s try“-Attitüde, was sich positiv in jeder Tasse Kaffee niederschlägt. Die Experimentierfreude spiegelt sich auch in den Möbeln wider. Eine Hollywood-Schaukel aus Holzpaletten sieht man wirklich nicht alle Tage…
Adresse: Jugoslávská 15, Prag 2
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.15-20.15, Sa-Su 13.15-19.15
Website: anonymouscoffee.cz
mamacoffee
mamacoffee ist in Prag ein bekannter Name. Vier Filialen gibt’s mittlerweile, die sich über die ganze Stadt verteilen. Bei mamacoffee wird nicht nur Kaffee zubereitet und getrunken, sondern auch geröstet – und zwar seit 2008. Bezogen wird der Rohkaffee von kleinen Farmern, ähnlich wie bei unseren JOHO’s-Spezialitätenkaffees. Weil sich das Angebot deswegen saisonal ändert, zahlt es sich aus, beim übernächsten Prag-Besuch nochmal vorbeizuschauen. Neben Filterkaffee gibt’s bei mamacoffee übrigens einen hauseigenen Cold Brew, den du spätestens dann unbedingt probieren solltest. Dasselbe gilt für den selbstgemachten Cheescake. Yummy.
Adresse: náměstí Jiřího z Poděbrad 12, Prag 3
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-20, Sa-So 9-19
Website: mamacoffee.cz
EMA Espresso Bar
Die EMA Espresso Bar ist „The Place to Be“ für alle Fans von Drip Coffee und AeroPress. Mit dem Hario-V60-System, das du auch bei uns im Onlineshop bekommst, zaubern die Baristas wirklich hervorragenden Kaffee. Die Bohnen kommen von Kleinröstern aus ganz Europa; so entsteht eine irrsinnig breite Geschmackspalette, durch die man sich am liebsten direkt durchkosten möchte. Aber aufpassen: Zu den Stoßzeiten kann’s ziemlich eng werden. Man sollte also genügend Zeit mitbringen, wenn man die EMA Espresso Bar besucht. Aber das gilt sowieso allgemein fürs Kaffeetrinken.
Adresse: Na Florenci 3, Prag 1
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-20, Sa 9-18
Website: emaespressobar.cz
Viel Vergnügen bei deinem Coffee-Trip nach Prag!
Alles Liebe,
Barbie