Haare tönen mit Tee

Intensive Sonnenstrahlen, Meerwasser oder Chlor sind nur einige Dinge, die vor allem im Sommer deinen Haaren zusetzen. Großmütter haben dabei oft die besten Tipps, wenn es um natürliche Beauty-Tipps und Tricks geht. Meine Oma, zum Beispiel, hatte bis zu ihrem 60. Lebensjahr immer noch sehr schöne, dunkle und seidig glänzende Haare. Da ich wusste, dass sie nicht oft zum Frisör ging, habe ich sie nach ihrem Geheimtipp gefragt und dieser war: Schwarztee. Aber den hat meine Großmutter nicht getrunken, sondern ihn in ihre Haare einmassiert, um diese damit zu tönen. Im Internet ein bisschen darüber recherchiert, bin ich schnell darauf gestoßen, warum man bei Haarkuren auf Tee setzen sollte.

Abwarten und Tee trinken? So einfach geht‘s:

Wie viele Tipps von Großmutter ist auch dieser keine Rocket Science.
Zum Haare Tönen brauchst du:

  • 500ml Wasser
  • 3 Teebeutel

Für blondes Haar solltest du Kamillen-Tee nehmen, für rotes Haar eignet sich Rooibos-Tee und bei dunklem Haar wird Schwarztee empfohlen. Dabei solltest du auch auf die Qualität achten. Das BIO-Siegel kann dir hier bei der Auswahl helfen.  


Die Teebeutel werden für 10 Minuten im Wasser gekocht. Danach lässt du den Tee abkühlen. Die lauwarme Teeflüssigkeit massierst du dann in dein frisch gewaschenes Haar und lässt es für 15 Minuten einwirken. Schlussendlich einfach ausspülen und fertig.

Die Kur wendest du einfach einmal die Woche an. Zusätzlich verleiht dir die Spülung auch einen schönen Glanz, da dadurch der pH-Wert des Haares herabgesetzt wird und sich so deine Haar-Oberfläche glättet.

Wie du siehst, brauchst du keine teuren Haar-Tönungen mit chemischen Inhaltsstoffen. Oftmals reicht auch schon ein Griff in deinen Tee-Schrank. 😉


Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren!

Alles Liebe, 

Ana