Hoch die Espresso-Tassen, diese Woche zelebrieren wir bei J. Hornig die Black Coffee Week! Bis Sonntag erhält ihr im Onlineshop -20 % auf alle unsere Kaffeesorten*! Dieser Blogbeitrag ist daher der Reinform des schwarzen Kaffees gewidmet: dem klassischen Espresso!
Wir haben es euch ja bereits Anfang des Jahres auf unserem Kaffeeblog verraten: Schwarzer Kaffee ist wieder im Trend! Immer mehr Kaffeeliebhaber:innen lassen Milch und Zucker stehen und greifen lieber zum hochwertigen Kaffee ganz in Schwarz. Vor allem der klassische Espresso erlebt aktuell sein Comeback.
Doch wie wird der perfekte kleine Schwarze eigentlich zubereitet? Welche Fehler werden bei der Zubereitung häufig gemacht und welche “Regeln” gibt es beim Espresso zu befolgen? All’ das verrät uns unser J. Hornig Barista Hannes Andexer:
Der richtige Mahlgrad für Espresso
Die Zubereitung des perfekten kleinen Schwarzen beginnt bereits bei hochwertigen Kaffeebohnen und dem richtigen Mahlgrad: Für den Espresso sollten die Bohnen fein gemahlen werden. Doch auch das Alter der Bohnen spielt eine wichtige Rolle, wenn es um perfekten Geschmack geht. Denn je älter der Kaffee ist, desto mehr der flüchtigen Geschmacks- und Aromastoffe sind bereits verloren gegangen. Auch das enthaltene CO2 im Kaffee wird durch Oxidation immer weniger, verrät Barista Hannes Andexer.
So wird der kleine Schwarze richtig gebrüht
Wie lange die perfekte Brühdauer von Espresso aussieht, hängt davon ab, wie man seinen Kaffee gerne trinkt und welche Bohnen man verwendet. Doch gibt es für den klassischen kleinen Schwarzen, wie er hierzulande getrunken wird, eine Richtlinie: Die Menge und der Mahlgrad sollte so eingestellt werden, dass die Extraktionszeit auf 25 Sekunden kommt.
Die Wassertemperatur für den perfekten Espresso liegt bei ungefähr 92-93 Grad Celsius. “Ist das Wasser zu kalt schmeckt der Kaffee sehr säuerlich, ist es zu heiß wird der Kaffee bitter schmecken.”, so Kaffeeexperte Hannes Andexer. Wichtig: Das Wasser sollte gefiltert sein und eine Gesamtwasserhärte von 4 Grad dH aufweisen.

Die perfekte Espresso-Ausstattung
Warum der Espresso nicht so richtig schmecken mag, kann nach Barista Hannes Andexer oft an der falschen Kaffeemaschine liegen. Diese sollte robust gebaut sein und den nötigen Druck von 9 bar erreichen. Generell gilt: Je mehr Plastik verarbeitet ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Kaffee nicht wirklich gut schmecken wird. “Qualität hat leider seinen Preis, aber es gibt mittlerweile schon hervorragende leistbare Maschinen.”
Auch der Druck, mit dem der Kaffee im Siebträger verdichtet wird, ist entscheidend für die Zubereitung des perfekten Espresso. Optimal wären 15-20 kg Druck mit einem Handtamper (Pressstempel). Ebenso hier gilt: Je mehr Plastik, desto weniger Druck kann man aufbauen.
Neben der Verwendung von frischen Bohnen ist auch die Zeit, die man sich für die Zubereitung des Espresso nimmt, entscheidend für den Geschmack. Ein großer Fehler ist laut Hannes Andexer das „Hudeln“: “Nimm dir Zeit, um deinen Kaffee zuzubereiten, das sollte er dir wert sein.”
Die 5-M-Regel für perfekten Espresso
Als allgemeine Richtlinie kann die 5-M-Regel gelten. Diese 5 M’s sorgen generell für (noch) besseren Espresso:
- M wie Mahlgrad
- M wie Menge
- M wie Mischung (Kaffeebohnen in der Mühle)
- M wie Maschine (Zustand ist die Maschine)
- M wie Mensch (Je mehr man sich selbst mit dem Thema auseinander setzt, desto spannender wird es!)
Das theoretische Wissen habt ihr, damit ihr jetzt auch mit den passenden Kaffeebohnen für den perfekten Espresso ausgestattet seid, gibt es die ganze Woche -20 % auf alle J. Hornig Kaffeesorten* im Onlineshop:
-
Caffè Crema Bioab 11,49 €Enthält 20% Mehrwertsteuer(21,99 € / 1 kg)zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
-
Cerrado Oriente Espresso19,99 € inklusive MehrwertsteuerEnthält 20% Mehrwertsteuer(4,00 € / 100 g)zzgl. Versand, Lieferzeit kann variierenLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
-
Spezialab 10,49 €Enthält 20% Mehrwertsteuer(20,98 € / 1 kg)zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
-
La Joya Filter13,99 € inklusive MehrwertsteuerEnthält 20% Mehrwertsteuer(5,60 € / 100 g)zzgl. Versand, Lieferzeit kann variierenLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
-
Caffè Crema Classicoab 11,49 €Enthält 20% Mehrwertsteuer(20,99 € / 1 kg)zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
-
Alles ArabicaProdukt im Angebotab
11,49 €9,19 €Enthält 20% Mehrwertsteuerzzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Jetzt aber ran an die Espressotassen, Siebträger und Mahlwerke: Viel Freude beim Zubereiten und Verkosten des perfekten Espresso!
Alles Liebe und Happy Black Coffee Week,
Lina
* ausgenommen ist unser GOFAIR Caritas&Du Intenso Bio Fairtrade Röstkaffee (ganze Bohne und gemahlen), da der gesamte Rohgewinn jeder Packung an ein Schulbildungsprojekt der Caritas im Südsudan gespendet wird.