Anfang Juni fand die World of Coffee, eine der wichtigsten Kaffeemessen weltweit, statt. Dieses Jahr hat sich das „Who is Who“ der Kaffeeszene im Berliner ExpoCenter City getroffen. Und so wie jedes Jahr, musste ich auch heuer natürlich wieder dabei sein. Neben vielen Ausstellern, spannenden Meisterschaften und interessanten Vorträgen war ich in der deutschen Bundeshauptstadt unterwegs und habe Cafés getestet. Meine drei heißen Coffeeshop-Finds habe ich dir in diesem Beitrag zusammengefasst.
Berlin-Tipp No. 1: 19GRAMS
Im kleinen, aber feinen Laden mitten im lebhaften Wrangelkiez gibt es nicht nur guten, direkt gehandelten Kaffee, sondern auch leckeres Frühstück, das dich eigentlich dazu einladen würde, im 19GRAMS zu verweilen und das Treiben im Kiez zu beobachten. Da ja die „World of Coffee“ stattfand und die Stadt an der Spree voll von Kaffee-Afficionados war, war auch dementsprechend viel los.
Neben der Standard-Espresso-Hausmarke „Wild at Heart“, gibt es auf Empfehlung des Röstmeisters einen monatlich wechselnden „Filter- & Espresso-Roast of the Month“ der immer nur in diesem Zeitraum als Special Edition erhältlich ist. Das 19Grams hat mittlerweile schon vier Standorte in Berlin. Alle Adressen findest du hier.
Adresse: Schlesische Straße 38 | 10997 Berlin
Berlin-Tipp No. 2: Milch & Zucker
Wer jetzt denkt, dass der Laden so heißt, weil man den Kaffee hier nur mit Milch und Zucker trinken kann, der irrt. Milch & Zucker ist ein kleiner, aber süßer Laden in Kreuzberg. Dort konnte ich entspannt einen Flat White schlürfen, mein Croissant essen und gemütlich das Geschehen im Kiez beobachten. Dort gibt es nicht nur ausgezeichneten Kaffee, sondern auch gutes Frühstück und von Montag bis Freitag sogar Lunch.
Adresse: Oranienstraße 37 | 10999 Berlin
Berlin-Tipp No. 3: Happy Baristas
“The world of coffee doesn’t have to be black and bitter. It’s exciting; full of color and bursting with flavor!”
Dieser Leitspruch von Happy Baristas zieht sich vor allem durch ihren Kaffee. Sie haben keine eigene Rösterei, sondern arbeiten mit kleinen Röstereien in ganz Europa zusammen und beziehen ihre verschiedenen Kaffees zum Beispiel aus London, Budapest, Prag, Berlin oder Aarhus. Somit hast du dort die Möglichkeit, Spezialitätenkaffees aus ganz Europa zu probieren.
Das Happy Baristas war mein absoluter Favorit bei meiner Café-Tour. Neben dem superguten Filterkaffee, habe ich dort das wahrscheinlich beste Granola (Breakfast Bowl) der Welt gegessen.
Adresse: Neue Bahnhofstraße 32 | 10245 Berlin,
Alles in allem hat Berlin noch viel, viel mehr gute Coffee-Spots zu bieten. Wie immer war ich viel zu kurz dort, um noch mehr Flat Whites, Filterkaffees und Co. auszuprobieren.
Und wann steht bei dir die nächste Reise an? Geht es womöglich nach Berlin? Auf jeden Fall wünsch ich dir einen schönen Sommer!
Alles Liebe,
Barbie
Diese Beiträge könnten dich interessieren
![]() |
![]() |