Fünf Tipps für Abkühlung im Büro

Fünf Ideen für Abkühlung im Büro

Mittlerweile haben uns Temperaturen jenseits der 30 Grad erreicht. Dabei kann man ganz schön ins Schwitzen kommen – vor allem dann, wenn man keine Klimaanlage im Büro besitzt. Dabei kann Kaffee für Abkühlung sorgen. Unsere erfrischenden und bereits getesteten Sommer-Tipps verraten wir dir hier:


 
Büro-Tipp 1: Iced Coffee

Fünf Tipps für Abkühlung im Büro.

Im Sommer auf Kaffee verzichten, nur weil es draußen 35 Grad hat? Niemals! Falls dir dein Lieblingsgetränk aber frisch gebrüht zu heiß ist, haben wir einen Sommer-Tipp für dich: Gib zuerst Eiswürfel in deine Tasse und bereite dann erst den Kaffee zu. So wird der Kaffee beim Brühen schockgekühlt. Lässt du ihn dagegen langsam kalt werden, würden sich viel mehr Bitterstoffe entwickeln. Die “Schock-Zubereitung” über Eis verhindert das. Gemeinsam mit Milch geht diese Variante definitiv als Eiskaffee durch. 😉
 


Büro -Tipp 2: Espresso-Eiswürfel

Fünf Tipps für Abkühlung im Büro.

Dieser Sommer-Hack ist simpel in der Zubereitung, garantiert maximale Abkühlung im Büro. Für die Espresso-Eiswürfel musst du, wie der Name schon sagt, einfach einige Espressi zubereiten, die in eine Eiswürfelform geben und einfrieren. Spätestens am nächsten Tag einfach rausnehmen, in ein Glas geben und mit Milch aufgießen. Schmeckt sehr lecker und ist superleicht in der Zubereitung. Für alle, die keine Milch trinken, empfehlen wir als Alternative die Oat Drink Barista Version von Oatly.
 

Büro -Tipp 3: Affogato

Fünf Tipps für Abkühlung im Büro
Für alle, die die Bedeutung des Wortes nicht kennen: “Affogato” kommt aus dem Italienischen und bedeutet soviel wie „ertrunken“. Das ist ein Hinweis auf die Zubereitung dieses Kaffee-Klassikers: Dafür brauchst du nur eine Kugel Vanilleeis und einen doppelten Espresso. Zuerst gibst du das Eis in einen Becher. Dann „ertränkst” du es quasi mit dem Espresso. Fertig ist der italienische Eiskaffee. 
 


Büro -Tipp 4: Espresso Tonic

Fünf Tipps für Abkühlung im Büro

Dass Alkohol am Arbeitsplatz nicht gern gesehen wird, ist bekannt. Für dein Nachmittagstief haben wir aber trotzdem eine Kaffee-Cocktail-Abkühlung für das Büro parat. Und das selbstverständlich ganz ohne Hochprozentiges! Für einen Espresso Tonic brauchst du folgende zwei Zutaten: Tonic Water und einen doppelten Espresso. Falls du Eiswürfel hast, fülle sie zuerst in ein Glas, dann gib Tonic Water hinzu. Den Espresso gießt du am Schluss ganz langsam und am besten seitlich ein. Dadurch entsteht ein sehenswerter Schichteffekt. Aber nicht vergessen: Vor dem Trinken umrühren! 
 


Büro -Tipp 5: Cold Brew

Cold Brew

Für alle, die keine Lust haben, die oben genannten Vorschläge zuzubereiten, denen empfehlen wir: Cold Brew. Dafür musst du unseren kalt gebrühten Kaffee einfach in den Kühlschrank stellen. Er hilft nicht nur gegen Nachmittagstiefs, sondern auch gegen die Hitze im Büro. Aber Achtung: Ab und an kann es vorkommen, dass die eiskalten Flaschen oder Dosen auf mysteriöse Weise verschwinden. 😉
 

 


Unsere Sommer-Tipps können zwar keine Klimaanlage ersetzen, aber für kurzzeitige Abkühlung sorgen sie allemal! Ich hoffe, du hast dennoch einen angenehmen Sommer im Büro.
 
 

 


Alles Liebe,
Ana

 

 

 

 

Diese Beiträge könnten dich interessieren

Drei Arten Cold Brew zu trinken Veganes Kaffee-Schoko-Eis