So viele Tassen pro Tag sind gesund

Auf Instagram haben wir euch gefragt, wie viele Tassen Kaffee ihr so am Tag trinkt. Durchschnittlich sind es sechs Tassen – und das zu unserer Freude. Denn eine Studie aus den USA besagt, dass Kaffeeliebhaber, die sechs bis acht Tassen am Tag trinken, länger und gesünder leben.
 
 
Über die letzten Jahrzehnte hat sich eine großangelegte Studie mit der Gesundheit und Lebenserwartung von Kaffeetrinkern befasst, Daten von über 500.000 Menschen wurden gesammelt. Nun hat die Wissenschaftlerin Erikka Loftfield aus den USA herausgefunden, dass Menschen, die sechs bis acht Tassen Kaffee pro Tag trinken, eine höhere Lebenserwartung haben, als Nicht-Kaffeetrinker. Auch die Wahrscheinlichkeit in einem Zeitraum von zehn Jahren an einer Krankheit zu sterben war bei Kaffee-Liebhabern um 16 Prozent geringer, als bei denjenigen Probanden, die keinen Kaffee tranken.


 
Die „Nicht-Koffein-Bestandteile“ machen es aus


Bei den Beobachtungen ist der Wissenschaftlerin aufgefallen, dass es keinen Unterschied gibt, ob Kaffee mit oder ohne Koffein getrunken wurde. Beim Rösten entstehen in der Bohne mehr als 1000 chemische Verbindungen, darunter Antioxidantien, die Körperzellen vor Schäden schützen. Wie das genau funktioniert, kann Loftfield nicht erklären, denn die Ergebnisse basieren auf ihren Beobachtungen, diese werden aber mit Sicherheit noch genauer untersucht.
 


Wie Kaffee deine Gesundheit noch beeinflussen kann


Andere Studien besagen, dass der Konsum von Kaffee diversen Krankheiten vorbeugt. Zum Beispiel hat eine Untersuchung ergeben, dass drei Tassen Kaffee pro Tag die Wahrscheinlichkeit verringern, an einem Herz-Kreislauf-Leiden zu erkranken. Auch neurologische Krankheiten sowie Stoffwechselerkrankungen und Leberleiden würden bei Kaffeetrinkern seltener auftreten. Noch mehr zum Thema „Kaffee und Gesundheit“ kannst du auch hier nachlesen.


 
Wie du siehst, kann Kaffee als Teil einer gesunden Ernährung angesehen werden. Auch wenn du nicht viel Koffein verträgst, tritt die gesundheitsfördernde Wirkung dennoch auf. Natürlich ersetzen solche Studien keine Ärzte, weshalb du immer auf deinen Körper und deinen Arzt hören solltest.
 
 


Genieße deine nächste Tasse Kaffee. 😉


 
Alles Liebe,
Ana