Kaffee schmeckt nicht nur gut, sondern macht auch glücklich. Viele Menschen sind schon lange davon überzeugt, dass es das Glücksvitamin „K“ wie „Kaffee“ wirklich gibt. Der Duft alleine reicht meistens aus, den frühen Morgen erträglich zu machen. Doch die positiven Effekte von Kaffee sind wirklich nachgewiesen.
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Kaffee dem Körper dabei hilft, das Glückshormon Dopamin auszuschütten. Er weckt in unserem Kopf positive Assoziationen und gibt uns ein Gefühl von Wärme und Wachsein. Die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse besagen außerdem, dass drei Tassen am Tag nachweislich den Stresspegel senken, die innere Unruhe verringern und Depressionen vorbeugen.
Kaffee hilft zudem dabei, Diabetes Typ II, Demenz und Parkinson vorzubeugen. Daneben fördert er die Libido und wirkt oft als Aphrodisiakum. Nicht schlecht, oder?
Am gesündesten ist Kaffee übrigens ohne Zucker. Und eine Studie der Uni Wien besagt außerdem, dass man am besten auch die Milch weglässt. Dann kommt die antioxidative Wirkung des Kaffees am besten zur Geltung. Ich persönlich hab’s auch am liebsten schwarz – also ohne Milch und ohne Zucker.
Es gibt viele gute Gründe, Kaffee zu trinken. Unseren Glücklichmacher findet Ihr hier. Sie kommen ganz bequem per Post zu euch nachhause. Also: Lasst das Dopamin sprudeln!
Liebe Grüße,
Johannes