Kaffee-Fans “bee-ware”: Bumble Coffee ist der Sommertrend 2022

Kaffee-Trends gibt es ja viele. Erst 2020 machte sich der südkoreanische Dalgona Coffee, ein Schaumkaffee mit viel Milch, auf diversen Social-Media-Plattformen einen Namen. Und auch Cold Brew galt einmal als sommerlicher Kaffee-Trend – ist inzwischen aber zum echten Kult und festen Bestandteil unseres Sortiments geworden.

Doch jetzt ist es Zeit für einen neuen Sommertrend! Das finden wir – und das fand auch die bekannte Berliner Barista Nicole Battefeld, die berühmt ist für ihre Kaffee-Kreationen. Ihr haben wir den – auf den ersten Blick vielleicht verrückten – Kaffee-Trend des Sommers 2022 zu verdanken. Dürfen wir vorstellen? Der “Bumble Coffee”!

Was ist Bumble Coffee?

Bumble Coffee ist die elegante Kurzform von „Bumble Bee Coffee“. Mit den dicken Hummeln hat der Kaffeetrend 2022 aber nur die Farbe gemeinsam. Die hat der Bumble Coffee seinen einzigen beiden Zutaten zu verdanken: Orangensaft und Espresso.

Klingt komisch – schmeckt aber gar nicht so schlecht! Die Kombination aus fruchtig-säurehaltigem Orangensaft und dem herben Espresso harmoniert nämlich sehr gut miteinander und macht richtig Lust auf Sommer. Wir können jetzt schon sagen: Der Bumble Coffee ein ganz eigenes und intensives Geschmackserlebnis, das du unbedingt zu Hause selbst ausprobieren solltest.

Welche Zutaten enthält der Bumble Coffee?

Wie erwähnt, besteht Bumble Coffee aus zwei Zutaten. Der Orangensaft sollte, wenn möglich, frisch gepresst sein. Das hat zwei Gründe: Frischer Orangensaft enthält nicht so viel Zucker wie die gekaufte Variante und hat ein ausgeglichenes Säureverhältnis. Im Zweifelsfall kannst du natürlich gekauften Orangensaft verwenden, wir empfehlen aber auf jeden Fall, den Bumble Coffee bei Gelegenheit mit frischem Saft auszuprobieren.

Die zweite Zutat ist Espresso – und zwar am besten ein doppelter, damit du die entsprechende Menge zusammenbekommst. Wie du einen perfekten Espresso zubereitest, kannst du hier nachlesen. Der Espresso sollte vor der Zubereitung nicht mehr heiß sein.

Und das war es auch schon, mehr brauchst du nicht! Wahlweise kannst du deinem Bumble Coffee auch noch Eiswürfel für den besonderen Frische-Kick oder einen Schuss Sirup (z.B. Vanille oder Karamell) hinzufügen. Dann wird das Ganze etwas süßer.

Das brauchst du für den Bumble Coffee:

  • Ein doppelter Espresso, frisch gebrüht
  • 2 Orangen
  • Optional: Eiswürfel, Sirup

So bereitest du Bumble Coffee zu:

  • Espresso brühen und abkühlen lassen.
  • Orangen halbieren und auspressen.
  • Orangensaft in ein Glas füllen. Optional Eiswürfel zufügen.
  • Den abgekühlten Espresso langsam ins Glas einfüllen, so dass zwei Schichten entstehen.
  • Je nach Geschmack noch einen Schuss Sirup zugeben.

Und wie schmeckt Bumble Coffee?

Am Anfang waren die meisten unseres Teams skeptisch, doch der Geschmack des Bumble Coffees hat am Ende alle überrascht. Unser gemeinsames Fazit: Die milde Säure und der Kaffee-Geschmack passen erstaunlich gut zueinander. Als sommerlicher Trend ist der Bumble Coffee also auf jeden Fall einen Versuch wert! Du kannst ihn als Alternative zum Nachmittagskaffee, als coolen Muntermacher am Abend oder am Frühstückstisch servieren. Denn nicht umsonst bekommen wir zur ersten Mahlzeit des Tages auch gerne einmal ein Glas Orangensaft dazu.

Übrigens: Der Bumble Coffee lässt sich auch problemlos mit Cold Brew zubereiten. Die leichte Süße unseres kalt gebrühten Kaffees ergänzt die Säure der Orangen nämlich noch einmal perfekt. Wir wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren und Verkosten!

One thought on “Kaffee-Fans “bee-ware”: Bumble Coffee ist der Sommertrend 2022

  1. Patrick says:

    Bin ja generell aufgeschlossen gegenüber neuen Kombinationen. Bin mir aber nicht sicher, ob ich nicht besser fahre, einen Espresso und einen O-Saft separat voneinander zu trinken. An einem puren, gar frisch gepressten Orangensaft möchte ich eigentlich gar nicht rütteln und ergänzt ein Frühstück mit Kaffee perfekt.

Comments are closed.