Voll im Trend: Pour Over

Pour Over: Voll im Trend

Filterkaffee hatte es in den vergangenen Jahren nicht immer einfach. Sein angestaubtes Image machte ihm zu schaffen, doch mittlerweile liegt er wieder voll im Trend. Zurecht, denn mittels „Pour Over“ lassen sich wirklich erstaunlich gute Ergebnisse erzielen. Deswegen gehört diese Methode auch zu meinen liebsten Zubereitungsverfahren.

How to Pour Over:

Allerdings muss man beim Pour Over einiges beachten: Wassertemperatur, Kaffeemenge, Mahlgrad, Kontaktzeit, Qualität der Bohnen – das alles beeinflusst, wie der Kaffee später schmeckt. Variiert man nur einen Faktor, hat das sofort Auswirkungen auf das Ergebnis. Und so hat jeder Barista seinen eigenen, ganz persönlichen Weg zur perfekten Tasse Kaffee. Beim World Brewer’s Cup im Rahmen der „World of Coffee“-Spezialitätenmesse in Göteborg war das ganz deutlich. Hier ein paar Impressionen:

 

Im Rahmend er "World of Coffee" im Göteborg ging's auch um den WM-Titel im Pour Over.

Jeder Barista hat dabei seinen eigenen, ganz persönlichen Weg zur perfekten Tasse Kaffee.

Eine hochkarätige Jury kürte den Sieger.

Foto3

Foto2

Wer jetzt Lust bekommen hat, sich mal selbst an einem Pour Over zu versuchen, kann hier nachlesen, wie’s gemacht wird. Ich persönlich empfehle euch dazu unsere J. Hornig Spezialitätenkaffees – damit haben wir die besten Ergebnisse erzielt. Und wer noch nach dem passenden Equipment sucht, wird hier fündig. Wir haben im Onlineshop seit kurzem das nötige Zubehör im Angebot.

 

Natürlich gibt es von uns ein Video-Tutorial, wie man den perfekten Pour Over Kaffee zubereitet. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Ich wünsch’ euch viel Vergnügen und gutes Gelingen!

 

Liebe Grüße,

 

Barbie