Kaffee Baklava

Baklava ist eine traditionelle Süßspeise, die ihren Ursprung schon im antiken Griechenland hat und heute vor allem im Nahen Osten beziehungsweise auf der europäischen Balkanhalbinsel gegessen wird. So wie viele fernöstliche Köstlichkeiten, ist auch diese Süßspeise dafür bekannt, dass sie in Unmengen an Zucker getränkt wird. Da es aber in der kalten Jahreszeit auch gerne etwas süßer sein darf, habe ich mich an das traditionelle Rezept gewagt und es ein bisschen mit meiner Lieblingszutat aufgepeppt: und zwar Kaffee! Das Rezept für meine Kaffee-Baklava verrate ich dir natürlich gerne!

Das brauchst du für die Kaffee-Baklava

  • 150g Mandeln
  • 150g Haselnüsse (alternativ Pistazien)
  • 1 TL Zimt
  • 3 EL Honig
  • 6-7 Blätter Filoteig
  • 100g Butter oder Margarine: Ich habe mich für eine pflanzliche Margarine entschieden. 
  • 200g Honig
  • 2 frisch gebrühte Espressi: Ich habe dafür den J. Hornig Cerrado verwendet, da er mit seiner nussigen Note perfekt dazu passt.  

So bereitest du die Kaffee-Baklava zu

Zuerst hackst du die Nüsse grob und vermengst sie in einer Schüssel mit 3 EL Honig und Zimt. Die Butter lässt du in einem Topf schmelzen, legst die Tortenform mit Backpapier aus und fettest diese leicht mit Butter ein. Danach bestreichst du ein Filoteig-Blatt mit Butter und verteilst im oberen Viertel ungefähr 2-3 EL Nussmischung der Länge nach. Das Teigblatt aufrollen und die fertige Rolle mit Butter bestreichen. Die Rolle legst du schneckenförmig in die Mitte der Tortenform.

Danach wieder ein Blatt Filoteig mit Butter bestreichen, Nussmischung darauf verteilen, einrollen und um den bereits eingerollten Teig in der Tortenform legen. Das Ganze machst du so lange, bis du keinen Platz mehr in deiner Form hast.
 
Den Ofen dabei auf 170°C vorheizen und die Baklava darin für 35-40 Minuten goldbraun backen.
Währenddessen vermischt du den restlichen Honig mit 125ml Wasser in einem Topf, lässt das Ganze kurz aufkochen und danach für 10 Minuten köcheln. Zum Schluss einfach den frischen Espresso hinzufügen.
 
Die Espresso-Honig-Mischung verteilst du über die heiße Baklava und lässt das Ganze für mindestens 3 Stunden – aber am besten über Nacht – ruhen.
 
Et voilà: Fertig ist deine Kaffee-Baklava.
 
Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren!

Alles Liebe,
Melina

DAS KÖNNTE DIR GEFALLEN.

  • Cerrado Filter
    Cerrado Filter
    10,99  inklusive Mehrwertsteuer
    Enthält 20% Mehrwertsteuer
    (4,40  / 100 g)
    zzgl. Versand, Lieferzeit kann variieren
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert