Eclaires Kaffee J. Hornig

Mini-Eclairs mit Vanillecreme und Kaffee-Glasur

Ich liebe den Frühling! Nachmittags auf der Terrasse sitzen, mit Freunden plaudern, Kaffee schlürfen – und dazu noch was zum Naschen! Was gibt es Schöneres? Deswegen habe ich mir für euch diesmal etwas ganz Besonderes überlegt: süße Mini-Eclairs mit Vanillecreme und Kaffee-Glasur. Genau richtig für einen gemütlichen Nachmittag im Freien – oder als Überraschung für deine Mama am Muttertag! 😉

Das brauchst du für ca. 15 Eclairs:


Teig:

  • 1/8 l Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 40g Butter
  • 60g Mehl (griffig)
  • 1-2 Eier (die Menge hängt von der Größe der Eier ab)

 

Füllung:

  • 125g QimiQ Classic oder Vanille
  • 125ml Schlagobers
  • Mark einer Vanilleschote
  • Bourbon Vanille aus der Mühle nach Belieben
  • 1-2 Pkg. Vanillezucker (je nach Süßungsgrad)
  • 1 Pkg. Sahnesteif
  • 1 Schuss Rum (Wer möchte)

 

Glasur:

  • Staubzucker
  • Espresso (optimal: Espresso Creme von J. Hornig)
  • Ganze Kaffeebohnen

Kaffee Eclairs

Kaffee Eclairs

Und so geht’s: 

Als erstes kümmern wir uns um den Teig.

Wasser, Butter und Salz aufkochen lassen, mit einem Holzlöffel umrühren und danach vom Herd nehmen. Das Mehl nach und nach einrühren, bis sich der Teig vom Topf löst. Fünf Minuten kaltstellen.

 

Sobald der Teig ausgekühlt ist, ein Ei langsam einrühren. Das zweite Ei auch unterquirlen, sofern der Teig noch zu fest sein sollte bzw. ein sehr kleines Ei verwendet wurde. Das Ganze jetzt für ungefähr 30 Minuten kaltstellen und gleich den Backofen auf 220 Grad (Heißluft) vorheizen.

 

Anschließend wird der kalte Teig in einen Spritzsack mit einer Sterntülle gefüllt und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gespritzt. Es sollten sich circa zehn bis 15 Stangerl ergeben, die ungefähr drei bis fünf Zentimeter groß sein sollten. Bevor sie in den Backofen kommen, wird die Temperatur im Rohr auf 160 Grad reduziert. Nun können die kleinen Stangerl 30 bis 35 Minuten goldbraun backen.

 

In der Zwischenzeit kann die Füllung zubereitet werden.

Das QimiQ mit einem Handmixer glattrühren. Schlagobers mit Sahnesteif und Vanillezucker steifschlagen. QimiQ und Schlagobers vermischen, Rum Vanillemark und Bourbon-Vanille hinzufügen. Je nach Belieben noch mit Vanillezucker oder Bourbon-Vanille süßen.

 

Sobald die Teigstreifen ausgekühlt sind, können sie mit einem Messer halbiert und mit einem Spritzsack gefüllt werden.

 

Die Krönung ist die Kaffeeglasur.

Die Kaffeeglasur – wie bereits von den Kaffeekeksen bekannt – wird ganz einfach zubereitet. Zuerst Staubzucker in eine Schüssel geben und nach und nach Kaffee unterrühren, bis eine streichfähige/dickflüssige Glasur entsteht. Damit werden nun die Eclairs bepinselt.

 

Jetzt noch eine Kaffeebohne draufsetzen und fertig ist der perfekte Nachtisch für einen besonderen Anlass! Lass es dir schmecken! 🙂 

 

Kleiner Tipp: Wer Lust auf eine Schoko- oder Kokosfüllung hat, der mischt zusätzlich einfach folgende Zutaten zur bestehenden Creme dazu: Schokofüllung: Rohkakao, zusätzlich Zucker; Kokosfüllung: Kokosraspeln, Monin Kokossirup. 

 

Alles Liebe,

 

Verena