Rinderhuft mit Paprika, Kaffee und Kapuziner Kresse

Das PRATO im Palais gilt als Genuss-Oase inmitten der zauberhaften Altstadt von Graz. Kaffee spielt da natürlich eine besondere Rolle – und zwar nicht nur in der Tasse, sondern auch am Teller. Heute dürfen wir dem Küchenchef über die Schulter blicken. Es gibt Rinderhuft mit Paprika, Kaffee und Kapuziner Kresse, zu finden auf der Sommerkarte.

Das brauchst du fürs Paprikaragout:

  • 1 Stk. Zwiebel 
  • 200g Paprika Rot 
  • 20g Tomatenmark 
  • 1/8 Weißwein 
  • 30g Geräuchertes Paprikapulver 
  • Thymian 
  • Salz 
  • Pfeffer
  • 20g Tomatenessig 
  • 1x Chilischote

Und so geht’s:

Zwiebel und Paprika fein schneiden, dann in Butterschmalz anschwitzen. Tomatenmark und Paprikapulver dazugeben und kurz mitrösten. Anschließend mit Wein und Essig ablöschen. Thymian hinzugeben und abschmecken.

Rinderhuft mit Paprika, Kaffee und Kapuziner Kresse

Foto: (C) Werner Krug

Das brauchst du für die Paprikacreme:

  • 300g Paprika rot 
  • 50g Geräuchertes Paprikapulver 
  • 2 Stk. Zwiebeln 
  • 500g Weißen Tomatenfond 
  • 50g Tomatenessig
  • Salz  
  • Pfeffer

Und so geht’s:

Zwiebeln und Paprika anschwitzen, Paprikapulver dazugeben und mit Tomatenfond aufgießen. Alles weichkochen, dann mixen und abschmecken. Evtl. noch durch ein Sieb passieren.

Das brauchst du für den Kaffeelack:

Und so geht’s:

Zwiebel anschwitzen und mit Kaffee ablöschen. Dann Zucker hinzufügen und auf ca. 100 g reduzieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bis zum Anrichten mit dem angebratenen Rinderhuft, dem Paprikaragout, der Paprikacreme und der Kapuziner Kresse kalt stellen.

Viel Freude beim Nachkochen und alles Liebe,

Christoph