Gewicht | 0.25 kg |
---|---|
Herkunftsland | Guatemala |
Röstung | Espressoröstung, Filterröstung |
Aroma | frisch, fruchtig, schokoladig |
Geschmack | gute Säure, mittlere Fülle, würziger Körper |
Prozess | fully washed, maschinell verlesen |
Varietät | Catimor, Catuai, Caturra |
Anbauhöhe | 1000 bis 1550 Meter |
Farmer | Kooperative La Union |
Nuevo Oriente
8,99 €
Single-Origin-Spezialitätenkaffee
Nuevo Oriente heißt die Region, aus der die Arabica-Bohnen für diesen Single-Origin-Kaffee aus Guatemala kommen. Die Bauern der kleinen Kooperative La Union produzieren im kleinen Örtchen Lampocoy auf 1.000 bis 1.550 Metern in kühl-feuchtem Klima einen exzellenten Rohkaffee, den sie auf direktem Weg zu uns nach Graz schicken. Schonend geröstet, entsteht ein Kaffee mit schokoladigem Aroma, mittlerer Fülle und würzigem Körper.
Filterröstung: für alternative Zubereitungsmethoden wie Pour Over, AeroPress oder Frenchpress.
Espressoröstung: ideal für Deinen Kaffee-Vollautomaten oder die Siebträgermaschine.
Andreas (Verifizierter Besitzer) –
Bei aller Liebe aber der Kaffee hat unsere Erwartungen weit unterschritten, bei dem Preis. Der Kaffee ist weit von Schokolade Aroma entfernt. Eine Dominanz an Säure. Wir bleiben beim Crema, denn da liegen wir richtig.
Stefan –
Ich habe den Kaffee ausprobiert weil mir empfohlen wurde dass der Kaffee ein sehr schokoladiges Aroma hat. Per Filterzubereitung ist mir das auf jeden Fall gelungen. Ich verwende eine Hario V60 und gieße 580 ml Wasser auf ca 30g Kaffeemehl. Das Ergebnis hat mich auf jeden Fall überzeugt. Eine Säuredominanz konnte ich nicht feststellen. Die Filterröstung ist auf jeden Fall 1A – die Espressoröstung habe ich nicht getestet.
Lukas –
Leider schmeckt diese Röstung absolut nicht schokoladig. Es ist viel mehr eine saure und dünne Flüssigkeit komplett ohne Crema (bei Lelit Siebträger). Hier sollte dringend die Produktbeschreibung, als auch die schokoladig farbige Verpackung abgeändert werden. Kundenservice hat mich an das Marketing Team vertröstet welches sich seit 4 Tagen nicht meldet… Hab noch nie eine 1* Bewertung geschrieben aber diese fehlende Produkt Qualität kombiniert mit nicht existierende Kunden Service ist einfach nicht OK.
Ana Cukic –
Lieber Lukas, es tut mir Leid, dass dir unser Nuevo Oriente nicht geschmeckt hat. Es meldet sich in Kürze eine Kollegin bei dir!
schermann.ace –
Ich bin unterwältigt.
Schon beim Öffnen des Kaffees war ich enttäuscht von dem Aroma, das von den Bohnen ausgeht. Sie riechen schon beim Auspacken alt. Nach 3 Tassen war dann auch klar, dass hier nicht mehr viel zu holen ist: von einem schokoladigen bzw. gar fruchtigen Bouquet kann gar nicht die Rede sein. Würzig, ja, das wäre noch am ehesten zu erkennen, was sich leider in einem unangenehmen Abgang manifestiert.
Ich finde es schade, dass bei einem stolzen Preis von 9€ pro 250g darauf verzichtet wird, ein Röstdatum zu vermerken. Ich bin mir nämlich sicher, dass die rohe Bohne des Neuvo Oriente keine Schlechte ist. Aber wenn man nicht weiß, ob die Bohnen vor 2 Wochen, 2 Monaten oder im schlimmsten Fall vor noch längerer Zeit geröstet wurden, kann man sich kein faires Bild über die Qualität des Kaffees machen. Ich habe in diesem Fall auf jeden Fall keinen frischen Kaffee erwischt.
Disclaimer: Kaffee wurde gemahlen mit einer Mahlkönig Vario und Stahlscheiben, mein übliches Rezept 16g auf 256g Wasser im Hario V60 in ca. 3:00.
Benjamin Lutz –
Lieber schermann.ace, es tut mir sehr leid, dass dir unser Nuevo Oriente nicht geschmeckt hat! Eine Kollegin wird sich in Kürze bei dir via E-Mail melden.
Felix –
Ich kann mich den übrigen Bewertungen anschließen.
Seit Weihnachten befindet sich eine Espressoröstung dieses Kaffees in meinem Besitz (MHD 31.8.2020) und wurde versucht auf unterschiedliche Art zuzubereiten.
Mit Siebträger (Rancilio Silvia PID) ließ sich der Espresso nicht gut beziehen (Channeling, vermutlich zu alte Bohnen) und egal wie hoch die Extraktion gewählt wurde, das Ergebnis war stehts ein Saurer, quasi Öl freier Espresso.
In der Stempelkanne kommt ein saurer Kaffee mit unangenehmem Abgang zustande.
Als Trinker eher dunkler Espressi ortsansässiger Röster, kombiniert diese Bohne vermutlich zum Einen den Geschmack, der mit dem meinen einfach nicht zu vereinbaren ist und zum anderen das hohe Bohnen alter, welches dank fehlendem Röstdatum nur zu mutmaßen ist. In Anbetracht des Preises, welcher den Kaffee wohl eher für Freunde von gut extrahierten Espresso Getränken prädestiniert, würde ich von dieser Röstung abraten.
Lina Sailer –
Lieber Felix,
danke dir für deine Rückmeldung! Es tut mir leid, dass unser Nuevo Oriente nicht deinen Geschmack getroffen hat.
Zum MHD: Kaffee hat ein Mindesthaltbarkeitsdatum von 18 Monaten, dadurch kann man gut das Datum der Röstung nachvollziehen. Ich kenne deine Chargen-Nummer leider nicht, aber dein Kaffee wurde wohl im Zeitraum Februar/März 2019 geröstet.
Alles Liebe,
Lina