Cerrado Oriente: So schmeckt der neue Spezialitätenkaffee-Blend

J. Hornig Cerrado Oriente – so heißt er, der erste Spezialitätenkaffee-Blend in unserem Sortiment. Kurz vorgestellt haben wir ihn dir hier. Für diesen Beitrag haben wir ihn auf Herz und Bohnen getestet und ihn durch verschiedenste Kaffeebereiter gejagt. Zubereitet wurde er mit einem Siebträger, im Vollautomaten und in einem Espressokocher. Mit jeder Zubereitungsmethode kommen andere Geschmacksnoten zum Vorschein. Welche das sind, verrate ich dir hier. 

 

 

Der Spezialitätenkaffee-Blend

Unser Cerrado Oriente ist ein Blend aus unserem brasilianischen und guatemaltekischen Spezialitätenkaffees. Was ein Blend ist, haben wir dir hier verraten. Warum wir die beiden Sorten gemischt haben? Weil wir das Beste aus Brasilien und Guatemala in einem Kaffee vereinen wollten. Unser Cerrado Oriente ist als Espressoröstung erhältlich. Das bedeutet, er eignet sich ideal für folgende drei Zubereitungsmethoden:

  • Siebträger-Espressomaschine 
  • Vollautomat
  • Espressokocher
     

 

So schmeckt der Spezialitätenkaffee aus der Siebträger-Espressomaschine

 

So schmeckt der Spezialitätenkaffee-Blend aus der Siebträger-Espressomaschine

Fein gemahlen bildet er die perfekte Basis für einen Espresso. Zubereitet mit einer Siebträger-Espressomaschine, schmeckt der J. Hornig Cerrado Oriente sehr fruchtig. Die dezente Säure sowie sein voller Körper runden das Geschmacksprofil ab. 
 
 

So schmeckt der Spezialitätenkaffee aus dem Vollautomaten

 

So schmeckt der Spezialitätenkaffee-Blend aus dem Vollautomat

Wenn du den J. Hornig Cerrado Oriente mit deinem Vollautomaten zubereitest, solltest du unbedingt zuerst riechen und dann trinken, denn der blumige Duft ist einfach unwiderstehlich! Aber auch geschmacklich überzeugt der Vollautomat auf ganzer Linie: Der Kaffee schmeckt sehr intensiv und würzig, was vor allem am Morgen für gute Laune sorgt.  
 
 

 

So schmeckt der Spezialitätenkaffee aus dem Espressokocher

 

Fuer-die-Bialetti-muss-der-Cerrado-Oriente-fein-gemahlen-werden

Bereits beim Kochen strömt ein intensiv fruchtiger Duft durch den Raum. In der Tasse weckt dich der Cerrado Oriente mit einem kräftigen Geschmack und einer fruchtig-lieblichen Note. Aber nur, wenn du den perfekten Mahlgrad erwischt. Eine Anleitung für die Kaffeezubereitung mit einem Espressokocher findest du übrigens hier. 
  

 
Falls du mehrere Kaffeebereiter daheim hast, solltest du unseren Cerrado Oriente unbedingt testen! Bin gespannt, ob du auch die gleichen Unterschiede geschmeckt hast wie ich. Mir persönlich schmeckt der Kaffee aus der Siebträger-Espressomaschine am besten. Und welcher Kaffeebereiter ist dein Favorit?

 

 

 
 Alles Liebe, 
 Hannes