Sommergetränk 2018: Espresso Tonic

Wer kennt ihn nicht, den typischen Eiskaffee mit Vanilleeis und vieeeeeeel Schlag. Früher hierzulande sehr beliebt, wurde er mittlerweile von Cold Brew, Cold Drip oder Japanese Iced Coffee verdrängt. All diese Kaffeespezialitäten haben ihre eigene Zubereitungsmethode. Wie du Cold Drip oder Japanese Iced Coffee ganz einfach zuhause nachmachen kannst, erfährst du hier. Falls du kein DIY-Fan bist oder einfach schnell eine koffeinhaltige Erfrischung brauchst, dann ist unser Cold Brew das perfekte Getränk für dich. Da übernehmen wir die ganze Arbeit: Angefangen vom Rösten, Mahlen, dem 18-stündigen Brühen bis zum Abfüllen. Nur trinken musst du ihn noch selbst.

Diesen Sommer erobert allerdings ein neues Getränk die Kaffeebecher der Nation: Und zwar Espresso Tonic. Dieses erfrischende Getränk bekommst du natürlich in unserer Kaffeebar. Für alle, die ihn aber lieber zuhause genießen möchten, haben wir die simple Anleitung zum Nachmachen.

 

Für deinen Espresso Tonic brauchst du: 

  • Einen doppelten Espresso 
  • Ein Kännchen für den Espresso
  • Ein Glas
  • Tonic Water: die Menge ist von der Größe deines Glases abhängig
  • Eiswürfel
 

 

Und so funktioniert’s:

Zuerst bereitest du den doppelten Espresso in einem separaten Kännchen zu und lässt ihn kurz abkühlen. Dann kommen die Eiswürfel in ein Glas. Damit der Schicht-Effekt dabei schön zur Geltung kommt, solltest du dafür ein durchsichtiges Glas verwenden.

 

Danach kommt das Tonic Water hinein. Aber nicht ganz bis zum Rand, der Kaffee muss ja noch genug Platz haben. 😉

 

Wir verwenden in unserer Kaffeebar das Tonic Water von Fentimans. Das schmeckt unserer Meinung nach am besten dazu. Zum Schluss kommt der Kaffee hinzu. Diesen solltest du ganz vorsichtig am Rand eingießen, denn nur so kommt der schöne Schicht-Effekt zu Stande.

Espresso Tonic

 

 

Espresso Tonic ist unser anti-alkoholisches Pendant zum Cold Brew Gin Tonic. 😉 Es eignet sich auch als erfrischender Muntermacher in den Sommermonaten oder als kühler Nachmittagskaffee-Ersatz. Außerdem enthält diese Variante sehr wenige Kalorien, im Gegensatz zu einem typischen Eiskaffee mit viel Eis und Vanille.

 

Na, welches Kaffeegetränk wird dich diesen Sommer erfrischen?

 

Viel Spaß beim Nachmachen. 🙂 

 

Alles Liebe,

 

Ana