Direct Trade nennt sich die Idee, die aktuell hinter unseren Spezialitätenkaffees steckt. Es geht darum, die höchstmögliche Qualität in die Tasse zu bekommen. Deswegen suchen wir nach ganz besonderen Bohnen und beziehen sie direkt von den Farmern in den Ursprungsländern. Ganz ohne Zwischenhändler vereinbaren wir mit ihnen einen stabilen Abnahmepreis. Dadurch steigt die Planungssicherheit und die Bauern haben mehr Geld zum Wirtschaften.
Nachhaltigkeit
Außerdem möchten wir den Menschen vor Ort helfen und nachhaltig einen Beitrag zu ihrer Zukunft leisten. Deswegen spenden wir ab sofort für jeden Kilogramm direkt gehandelten Spezialitätenkaffee, den wir online verkaufen, einen Euro an ein Krankenhaus in Brasilien.
Es handelt sich dabei um das Spital Santa Casa in Carmo do Paranaíba im Bundesstaat Minas Gerais. Hier lebt auch Ismael Andrade, der die Bohnen für unseren J. Hornig Cerrado liefert. Gemeinsam mit ihm haben wir die Einrichtung im Jahr 2014 besucht.
Das 52 Betten und zwanzig Ärzte umfassende Krankenhaus wird von der 1946 gegründeten Non-Profit-Organisation Santa Casa de Misericórdia betrieben. Ziel ist es, allen Bedürftigen medizinische Hilfe zukommen zu lassen. 90 Prozent der Patienten werden deshalb kostenlos behandelt. Um die bestmögliche Versorgung gewährleisten und neue medizinische Geräte anschaffen zu können, ist man auf Spenden angewiesen.
Weitere Projekte in Planung
Egal ob jung oder alt, arm oder reich – Menschen, die Hilfe benötigen, bekommen sie in dieser Einrichtung auch. Es freut mich, dass wir dieses Engagement nachhaltig unterstützen können. Langfristig möchten wir ähnliche Projekte in Äthiopien und Guatemala unterstützen. Erste Kontakte haben wir bereits geknüpft, und wir werden weiter daran arbeiten, dass das Geld jenen Menschen zugute kommt, die es brauchen.
Alles Liebe,
Johannes