Doch das Warten zahlt sich aus. Immerhin erlaubt die längere Röstdauer gleichzeitig niedrigere Rösttemperaturen. Maximal 200 Grad wird es in unseren Trommel heiß – schweißtreibende 500 Grad sind es bei industriellen Highspeed-Röstungen.
Wir nehmen uns Zeit.
Seit 1912 rösten wir bei J. Hornig nur die feinsten Bohnen aus den besten Anbaugebieten der Welt. Als Spezialitätenrösterei schwören wir dabei seit jeher auf die schonende Langzeitröstung. Erst durch dieses besonders schonende Röstverfahren wird das geschmackliche Potenzial des Rohkaffees zur Gänze ausgeschöpft.
Die Bohnen werden durch den Kontakt mit der Trommel und der heißen Luft im Inneren des Zylinders geröstet. Bis zu 20 Minuten kann ein solcher „Trommelwirbel“ dauern. In Zeiten von zweiminütigen Industrieröstungen ist das schon eine halbe Ewigkeit.