Am 14. Februar ist wieder Valentinstag, der Feiertag für alle Verliebten! Jetzt ist also die richtige Zeit, um für den liebsten Menschen ein romantisches Date zu planen. Wir bei J. Hornig sind natürlich der Ansicht: Wertvolle, gemeinsame Augenblicke kann man nicht nur mit dem/der Partner:in verbringen, sondern mit jedem Menschen, der einem am Herzen liegt (dich selbst eingeschlossen!). Und: Bei einem perfekten Rendezvous darf selbstverständlich auch der perfekte Kaffee nicht fehlen! Darum gibt’s hier unsere besten Tipps für tolle Kaffee-Dates am Valentinstag. Ob allein, zu zweit oder mit deiner Clique, das bleibt ganz dir überlassen!
Valentinstag ganz gemütlich: Frühstück im Bett
Womit könnte der Valentinstag besser starten als mit einem schönen, heißen Kaffee am Morgen? Und noch besser schmeckt er, wenn man dafür nicht einmal aufstehen muss! Frühstück im Bett ist eine klassische und einfache Idee für das Kaffee-Date am Valentinstag. Zusammen kuscheln, Toast und Müsli schlemmen und eine große Tasse des Lieblingskaffees genießen – Herz, was willst du mehr?
Aber auch ohne Partner:in musst du nicht auf Frühstück im Bett am Valentinstag verzichten. Lade doch deine Freund:innen oder Mitbewohner:innen zu einem frühmorgendlichen „Picknick“ mit kuscheligen Decken und Polstern auf dem Boden ein. Dazu passt hervorragend ein fruchtiger Mimosa – oder ein starker Bumble Coffee.

Süßes Kaffee-Date am heißen Ofen
Traditionell gibt’s zum Nachmittagskaffee natürlich etwas Süßes. Das kann man wunderbar mit einer gemeinsamen Aktivität verbinden: dem Backen. Denn zu zweit geht es nicht nur schneller, sondern es macht auch mehr Spaß! Und wenn dein Date und du ganz besondere Kaffee-Fans seid, könnt ihr euer Lieblingsgetränk auch gleich mit in die Zutatenliste aufnehmen. Wie wäre es zum Beispiel mit luftigen Kaffee-Busserln, köstlichen Brownies oder einer Kaffee Torte, die nicht nur gut aussieht, sondern auch noch genauso gut schmeckt? Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und machen das gemeinschaftliche Kaffeekränzchen danach umso süßer.
Coffee to go – im wahrsten Sinne
Zugegeben, der Februar ist wettertechnisch nicht immer der schönste Monat. Aber mit viel Glück habt ihr eine Winterlandschaft vor der Haustüre, die zu einem gemütlichen Spaziergang einlädt. Ob in der Natur oder in der belebten Innenstadt, ein kleiner Streifzug durch die Umgebung erfrischt und macht gute Laune. Die Finger wärmt ihr euch dabei am besten an einem heißen Coffee to go oder ihr legt den Endpunkt eures Spaziergangs in euer Lieblingscafé. Die perfekte Belohnung für einen ausgiebigen Walk in der Kälte!

Be creative: Kaffee-Date am Abend
Gerade, wenn der Valentinstag auf einen Werktag fällt, ist es schwieriger, gemeinsame Zeit freizuschaufeln. Am besten geht das abends, wenn der Trubel des Tages endlich vorbei ist. Dann könnt ihr euch austoben – als Paar, als Freunde oder als WG! Kocht gemeinsam und mixt euch ein paar spritzige Cocktails zum Abendessen. Unser J.HORNIG Cold Brew eignet sich hervorragend, um ein paar (anti)alkoholische Mixgetränke zu zaubern, damit euer Valentinstags-Dinner etwas Besonderes wird.
Bonus-Tipp: Aus Kaffee kannst du auch köstliche Nachspeisen kreieren. Oder ihr genießt einen klassischen Eiskaffee mit Vanilleeis. Spät abends aber vielleicht doch lieber mit koffeinfreiem Kaffee!
Gemeinsam Kaffeekunst ausprobieren
Du wolltest schon immer wissen, wie die hübsche Latte Art auf dem Milchschaum von Cappuccino und Co. entsteht? Oder wie du deinen Liebsten die absolute Espresso-Perfektion in die Kaffeetasse gießt? Dann ist ein Barista-Kurs sicher die richtige Idee für dich. Und ein solcher Kurs lässt sich hervorragend mit einer gemeinsamen Verabredung verbinden. Zusammen alles über Kaffeeröstung, Wassertemperatur und Brühmethoden lernen – sounds like a date! In unseren vielfältigem Kursangebot findest du bestimmt das Richtige, das euren Geschmack trifft. Eignet sich übrigens auch hervorragend als Geschenk zum Valentinstag, zusätzlich zu Blumen und Pralinen.

Allein am Valentinstag?
Nicht jeder will am Valentinstag unbedingt Zeit mit anderen verbringen oder hat überhaupt eine Verabredung. Keine Sorge, Kaffee kann man auch wunderbar allein genießen und mit einer Auszeit ganz für sich verbinden. Ein heißer Kaffee, eine kuschelige Decke, ein gutes Buch oder ein Film, den du schon lange sehen wolltest: Die Liebe zu dir selbst zählt am Valentinstag genauso wie die Liebe zu deinen Mitmenschen. Und selbstverständlich kannst du jeden unserer Tipps auch ganz allein für dich umsetzen.
Na, hast du schon ein paar Ideen für dein persönliches Kaffee-Date? Wir wünschen dir auf jeden Fall einen wunderschönen Valentinstag. Und nicht vergessen: Liebe geht nicht nur durch den Magen, sondern auch durch die Tasse.
Alles Liebe,
Verena