Diesen Sonntag, am 8. November, zelebrieren wir den internationalen Tag des Tees mit -20% auf alle Tee Sorten im Onlineshop. Zur Feier unseres zweitliebsten Heißgetränks nimmt euch Brand Managerin Lisa mit auf eine kleine, persönliche Geschichtsreise im Namen des Tees sowie über ein ganz besonderes Geschirr in ihrem Küchenschrank: Omas Teetasse.
Omas Häferl – eine Nostalgiereise
Über das gesamte Jahr betrachtet, stellt Kaffee einen fixeren Bestandteil meines alltäglichen Lebens dar als Tee. Kaffee trinke ich über das gesamte Jahr hinweg fast täglich, wahlweise aus Doppelwandgläsern, Tassen verschiedener Größen, Long-Drink-Gläsern, aus Cold Brew in Dosen und Flaschen.
Bei gutem Kaffee bin ich in diesem Punkt nicht „hoaglich“, wie man daheim in Oberösterreich sagen würde. Sobald sich jedoch die ersten Blätter in ein rötliches Gewand kleiden, die verstaubten Stiefeletten aus dem Keller geholt worden sind und die Tage kürzer werden, tritt in aller Selbstverständlichkeit ein sehr prominentes Getränkebehältnis wieder in mein Leben: Omas Teetasse.
Irgendwie antik und auch speziell sieht es aus, dieses Häferl. Die Illustration der Veilchen ist noch gut erhalten, der Henkel schließt oben spitz ab, der obige Goldrand ist zwar an vielen Stellen stark abgewetzt, aber noch gut zu erkennen und die Rillen unten wollen nicht recht zur Eleganz der restlichen Erscheinung passen. Wie auch immer, ich mag sie so, wie sie ist.

Die Veilchentasse begleitet mich jetzt schon eine lange Zeit. Ich kann mich daran erinnern, schon als kleines Mädchen bei Halsschmerzen daraus den damals ungeliebten Kamillentee getrunken zu haben. Ich erinnere mich außerdem an viel zu süßen Früchtetee mit mehreren Stücken Kandiszucker und an „Schlaf-Gut-Tee“, wenn ich abends keine Ruhe fand. Irgendwann dürfte die Tasse aber unbemerkt in Omas Garagenschrank gewandert sein.
Mit meinem Umzug nach Wien ging auch das obligatorische Ausräumen dieses Schranks einher, um meiner Oma brauchbare Utensilien und Kochgeschirr für die WG-Küche abzuluchsen. Da war sie wieder, die Tasse. Und durfte mit in die Hauptstadt.
Die tägliche Tasse Tee im Herbst
Aus ihr dampfte seitdem Schwarztee in langen Lernnächten, Beerentee mit einem (ganz kleinen) Schuss Rum an ausgelassenen Spieleabenden mit Freund:innen, Kräutertee bei Liebeskummer und Punsch bei der WG-Weihnachtsfeier. Auch in diesem Herbst ist sie täglich in Verwendung: Im Home Office, bei Klatsch und Tratsch mit meinen Mitbewohnerinnen, bei einem guten Buch und auch an weniger tollen und nachdenklichen Tagen.
Auch wenn der Goldrand immer mehr verblasst: Mit so vielen Erinnerungen im Gepäck, als ein kleines Stück zu Hause und treuer Begleiter in der grau-braunen Jahreszeit hat diese Tasse zum nahenden Tag des Tees ein bisschen Aufmerksamkeit und Dankbarkeit mehr als verdient.
Alles Liebe,
Lisa
PS: Wie sieht eure Lieblings-Teetasse aus? Schick uns gerne ein Foto auf unseren Social Media Kanälen oder per Mail. Zu Tee-Nachschub für diverse Anlässe kommt ihr über diesen Link. Übrigens gibt´s zur Feier des “Tag des Tees” bis Ende der Woche -20% auf alle Sorten.
-
BIO Früchtetee9,99 € inklusive MehrwertsteuerEnthält 10% MwSt.(9,99 € / 100 g)zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
-
BIO Kräutertee9,99 € inklusive MehrwertsteuerEnthält 10% MwSt.(19,98 € / 100 g)zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
-
BIO Grüntee9,99 € inklusive MehrwertsteuerEnthält 20% Mehrwertsteuer(15,98 € / 100 g)zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
-
BIO Schwarztee9,99 € inklusive MehrwertsteuerEnthält 20% Mehrwertsteuer(15,98 € / 100 g)zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 Werktage