Anstrengende und lange Arbeitstage sind oftmals ein Motivationskiller. Wer kennt das nicht: Man nimmt sich fest vor, am Abend noch eine Runde Laufen zu gehen. Dann aber kommt man heim, sieht die Couch und schon ist die Motivation dahin. Das einzige, was dann noch läuft, ist die Lieblingsserie. Du aber nicht.
Eine neue Studie der University of Queensland in Australien hat herausgefunden, dass schon eine Tasse Kaffee oder Tee pro Tag die sportliche Motivation erhöhen kann. Vor allem Frauen, die eine oder zwei Tassen Kaffee pro Tag trinken, treiben eher Sport, als jene, die nicht regelmäßig Koffein trinken.
Danke Koffein
Der Grund dafür – wie soll es anders sein – ist das in Kaffee und Tee vorkommende Koffein, das einen aktivitätsfördernden Effekt auf den Körper hat. Dieser Inhaltsstoff ist nicht nur der Grund, dass du dich überhaupt motivierst, er steigert auch deine Performance beim Sport, da dein Körper die Kraft hat, Übungen mit einer höheren Intensität auszuführen. Nicht nur du bist nach einem Kaffee wach, deine Muskeln sind es auch. Zusätzlich erhöht Koffein beim Training die Körpertemperatur und regt so deine Fettverbrennung an. Wenn das jetzt mal nicht für ein Work-Out spricht. 😉
Auf’s Timing kommt’s an
Übrigens solltest du deinen Kaffee etwa 30 bis 45 Minuten vor der Sporteinheit trinken, denn so lange braucht das Koffein, bis es im Körper seine Wirkung entfaltet. Prinzipiell ist es zwar egal, ob du deinen Kaffee gerne schwarz oder mit Milch magst, jedoch kann es sein, dass dir ein Latte Macchiato mit viel Milch beim Sport etwas schwerer im Magen liegt, als ein Espresso oder Cold Brew.
Getreu dem Motto „Summerbodies are made in coffeeshops“, wünsche ich dir viel Spaß bei deiner nächsten Sporteinheit.
Alles Liebe,
Ana
Das könnte dich auch noch interessieren
![]() |
![]() |