Zu Inhalt springen

10 Café-Tipps für New York

New York City ist bekannt als die Stadt, die niemals schläft. Und was braucht so eine Stadt? Natürlich viel Kaffee, der am besten auch noch gut sein soll. Ich war vor einiger Zeit in der US-Metropole an der Ostküste und habe mich durch einige Cafés gekostet. Meine Tipps verrate ich dir hier.

New York Tipp Nr. 1: Saltwater Coffee

Vorderansicht des Coffeeshops Saltwater Coffee

Adresse: 345 E 12th St, New York, NY 10003

Das Saltwater Coffee in East Village ist ein kleines, aber gemütliches Café in East Village. Der Ort eignet sich besonders gut, um den „NYC-Buzz“ im Australien-inspirierten Coffeeshop für kurze Zeit draußen zu lassen. Die Bohnen für den Kaffee bezieht Saltwater von Freunden aus der Rösterei-Boutique „The Little Marionette“ in Sydney. Natürlich musste ich einen Flat White aus den „Espresso House Blend“-Bohnen probieren, denn hey, wenn die Kaffeebohnen schon in Australien geröstet werden, muss man doch fast einen Flat White nehmen, oder?

New York: Tipp Nr. 2: Ludlow Coffee Supply

Tresen mit verschiedenen Flaschen des Ludlow Coffee Supply

Adresse: 176 Ludlow St, New York, NY 10002 

In East Village befindet sich auch ein weiteres, besonders nettes Café, nämlich das Ludlow Coffee Supply. Der Espresso-Blend für meinen Cappuccino wurde ganz in der Nähe, in Red Hook in Brooklyn, geröstet. Nicht nur der Kaffee hat ausgezeichnet geschmeckt, auch das „Smashed Avocado Bread“ ist sehr empfehlenswert. Wer lieber etwas Süßes zum Kaffee dazu möchte, für den bietet der Ludlow Coffee Supply viele verschiedene Möglichkeiten – von denen einige auch vegan sind.

New York Tipp Nr. 3: Ninth Street Espresso

Tresen im Ninth Street Espresso dahinter steht ein Mann mit Locken

Adresse: 75 9th Ave, New York, NY 10011

Ninth Street Espresso hat mittlerweile sechs Standorte im Big Apple. Einer davon befindet sich im hippen Chelsea Market und ist perfekt, wenn man entweder eine kurze Shopping-Pause braucht oder einen Coffee to Go, um mit mehr Energie weiter zu shoppen. 2001 wurden die Bohnen noch von Spezialitätenröstern bezogen, 2013 haben sie sich folglich dazu entschieden, ihren Kaffee selbst zu rösten, was sie auch seit 2016 ganz in der Nähe des Chelsea Markets tun.

New York Tipp Nr. 4: Butler Bake Shop and Espresso Bar

Cappuccino des Coffeeshops Butler mit Ausblick auf die Stadt

Adresse: 95 S 5th St, Brooklyn, NY 11249, USA

Butler Bake Shop and Espresso Bar war – dank dem Ausblick auf die Williamsburg Bridge – der “most instagrammable” Spot aller Coffeeshops, die ich in dort besucht habe. Die Bohnen für meinen Cappuccino werden nicht von Butler selbst geröstet, sondern von Intelligentsia – der Kaffee schmeckt aber auf jeden Fall. Der Espresso-Blend für meinen Cappuccino war leicht süßlich, mit Geschmacksnoten von gerösteten Pekannüssen, dunkler Schokolade und ein bisschen Karamell.

Übrigens gibt es dort auch eine große Auswahl an Breakfast-, Lunch- und Dessert-Variationen sowie Pastries, die von einem Konditor, der sogar mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde, zubereitet werden.

New York Tipp Nr. 5: Two Hands

Cappuccino und Avocado Brot mit Knoblauch auf einem Holztisch

Adresse: 164 Mott St, New York, NY 10013, USA

Wenn ich das Two Hands in SoHo in einem Satz beschreiben müsste, würde ich sagen: Klein, aber (s)oho! Wir hatten das Glück, dass wir einen Tisch ergattert haben, denn anscheinend ist das schwer bis unmöglich, wenn man nach 10 Uhr kommt. Anscheinend hatte es das Schicksal mit uns aber gut gemeint, denn sonst wäre ich wohl nie in den Genuss des besten Frühstücks aller Zeiten gekommen. Abseits von einem guten Cappuccino, leckerem Avo-Toast mit pochiertem Ei und gerösteten Süßkartoffeln, gab es außerdem Banana-Bread mit Espresso-Mascarpone-Haube, geröstetem Buchweizen und Honig. Und läuft dir auch gerade das Wasser im Mund zusammen?

New York Tipp Nr. 6: Joe Coffee Company

Tresen der Joe Coffee Company

Adresse: 141 Waverly Pl, New York, NY 10014, USA

Die Joe Coffee Company findet man an einigen Orten in New York City – an 15 Standorten, um genau zu sein. Wir waren in West Village, wo ich einen Cappuccino zubereitet aus kolumbianischen Spezialitätenkaffee-Bohnen getrunken habe. Geschmeckt hat er süß und fruchtig: eine Mischung aus Feige, dunkler Schokolade und Espresso. Prädikat: sehr empfehlenswert.

Übrigens: Falls du NYC aktuell nicht in unmittelbarer Zukunft auf deinem Reiseplan hast, ist der Kolumbien-Blend von Joe Coffee Company auch auf Amazon erhältlich.

New York Tipp Nr. 7: Blue Bottle Coffee

Tresen von New York Blue Bottle Coffee

Adresse: 2 Astor Pl, New York, NY 10003

Natürlich musste ich bei meinem New-York-City-Trip auch einen Abstecher in einen Ableger von Blue Bottle Coffee machen. Ich habe in diesem Fall den Standort am Astor Place besucht. Neben dem Cappuccino findest du dort auch eine umfassende Iced-Drinks-Fraktion, bestehend aus Iced Coffee, Cascada Frizz und mehr, aber es gibt auch süße kleine Treats, wie z.B. Croissants.

New York Tipp Nr. 8: Birch Coffee

Auf ein Schild gemalte Kaffeesorten von Birch coffee

Adresse: 134 1/2 E 62nd St, New York, NY 10065, USA

Bei Birch Coffee sind wir zufällig vorbei spaziert, denn das Café befindet sich in der Nähe des Central Parks. Von außen hat es sehr einladend gewirkt, weshalb wir hineinspaziert sind. Die Bohnen für meinen leckeren, süß-ausbalancierten Cappuccino stammten aus Mittel- und Südamerika und Indonesien. Bei Birch kann man nicht nur guten Kaffee genießen, sondern auch leckere Donuts essen.

New York Tipp Nr. 9: Bluestone Lane

Cappuccino mit Latte Art in einer blauen Tasse mit Untersetzer

Adresse: 51 Astor Place, New York, NY  10003

Bluestone Lane ist eine coole, australische Coffeeshop-Kette, die auch selbst ihren Kaffee röstet. In meinem Flat White waren feinste Bohnen vom Maverick Espresso-Blend, der auch der Bluestone-Signature-Espresso-Blend ist. Die Einrichtung ist clean gehalten, wirkt aber sehr einladend. Wer ein bisschen Aussie-Feeling in New York genießen will, ist dort definitiv richtig.

New York Tipp Nr. 10: Citizen of Chelsea

Cappuccino im Citizien of Chelsea

Adresse: 401 West 25th Street, New York, NY 10001

Last but not least habe ich abschließend noch einen weiteren australisch-angehauchten Coffeeshop für dich. Das Citizens of Chelsea befindet sich – wie der Name schon verrät – im Stadtteil Chelsea. Neben gutem Kaffee kann man dort fast den ganzen Tag gutes Essen genießen: Angefangen von Brunch, über Lunch bis hin zu Nachmittags-Snacks gibt es für jede Tageszeit das perfekte Essen. Den Laden empfehle ich euch nicht nur wegen dem guten Kaffee: Ihre Karte kann sich wirklich sehen lassen. Sie bieten außerdem die berühmten Mimosas und andere leckere Cocktail-Variationen an. Happy afterwork! 

Wie du vielleicht an der Anzahl meiner Tipps merkst, war es bei meinem Besuch etwas kühler, weshalb wir immer wieder zum Aufwärmen in ein Café geflüchtet sind. 😉 Warst du schon mal in NYC? Falls du weitere gute Coffeespots kennst, schreibe uns doch entweder per Mail, Facebook oder Instagram.

Alles Liebe,

Elisabeth

Fragen oder Feedback
zu diesem Artikel?

Per Mail an online@jhornig.at
oder schreib uns auf unseren
Social Media Kanälen.

Elisabeth Reidlinger
Elisabeth arbeitet bei J. Hornig als Brand Managerin und ist dort für Offline- sowie Online-Projekte verantwortlich. Anzutreffen ist sie bei J. Hornig meist mit einem doppelten Espresso oder Cold Brew in der einen und dem Smartphone in der anderen Hand.