Nach einer (meist viel zu kurzen) Nacht ist die erste Tat am Morgen der Gang zur Kaffeemaschine. Für viele ist das Heißgetränk ein muntermachender Zaubertrank, der helfen soll, den Alltag zu überstehen. Das enthaltene Koffein hilft beim Munterwerden, steigert die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit. Mehr über die Wirkung erfährst du hier. Was aber, wenn der Effekt des allgeliebten Koffeins ausbleibt? Wir verraten dir, woran das liegen könnte.
Du schläfst zu wenig

Koffein verbessert die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit. Deshalb war dieser Inhaltsstoff bis 2004 sogar auf der Liste verbotener Substanzen der Welt-Anti-Doping-Agentur. Jedoch wirkt Koffein nur dann, wenn dein Körper regelmäßig genügend Schlaf bekommt. US-Forscher haben herausgefunden, dass Schlafmangel (sprich wenn du drei aufeinanderfolgende Tage weniger als fünf Stunden schläfst) die leistungssteigernde Wirkung von Koffein fast gänzlich zunichte macht. Falls du also das Gefühl hast, dass dein Kaffee dich nicht wach hält, dann ist es für dich Schlafenszeit. 😉
Du trinkst zu wenig

Wie wir ja mittlerweile wissen, dehydriert Kaffee den Körper nicht und zählt somit zur täglichen Flüssigkeitszufuhr. Wenn du aber dennoch zu wenig trinkst, kann sich die Wirkung von Koffein nicht voll entfalten. Deshalb solltest du darauf achten, dass dein Körper mit genügend Flüssigkeit versorgt ist. Und das am besten noch vor dem ersten Kaffee.
Dein Adenosin-Anteil im Körper ist zu hoch
Bei Anstrengung produziert der Körper Adenosin. Das bewirkt, dass du dich nicht zu sehr verausgabst. Adenosin wirkt nämlich schlaffördernd, signalisiert dem Nervensystem Ruhe und senkt den Blutdruck. Wenn zu viel davon produziert wird, stellt das ein Problem für Koffein da. Denn: Wenn du Kaffee trinkst, schüttet dein Körper automatisch Adenosin aus. Und je mehr du trinkst, desto mehr wird nachproduziert.
Falls du also mal merkst, dass dein Körper immun gegen Koffein wird, dann hilft folgendes: Viel schlafen und ausreichend trinken. Es bedeutet nicht, dass Kaffee zu wenig Koffein enthält, sondern dass deinem Körper etwas fehlt.
Hydriert und ausgeschlafen bewirkt Kaffee nämlich wahre Wunder.
Alles Liebe, Ana