Zu Inhalt springen

Sommerdrink-Rezepte mit Kaffee & Tee – 5 erfrischende Ideen für heiße Tage

Wenn’s draußen heiß wird, darf’s im Glas ruhig ein bisschen aufregender zugehen. Diese Sommerdrinks bringen Abwechslung in dein Glas – mit Cold Brew, Tee, fruchtigen Twists und jeder Menge Aromen. Ob herb, süß, floral oder spritzig: Diese fünf Rezepte sind gemacht für laue Abende, spontane Gartenpartys und alles, was nach Sommer schmeckt.

Frozen Cherry Espresso Martini – Fruchtbombe mit Koffein-Kick

Ein Klassiker neu gedacht: Espresso Martini trifft auf gefrorene Kirschen und Cold Brew-Würfel für einen intensiv-fruchtigen Genuss. Die Mischung aus süßem Kaffeelikör, Vodka und Kirschen sorgt für eine fruchtig-schokoladige Note und ein besonders intensives Geschmackserlebnis.

Zutaten:

  • 90 ml Vodka
  • 60 ml Kaffeelikör
  • 30 ml Vanillesirup
  • 1 Tasse gefrorene Kirschen
  • Gefrorene Kaffeetschi Cold Brew-Würfel (ca. 90–120 ml je nach Eiswürfelform)
  • ½ TL Xanthan (für die perfekte Konsistenz, erhältlich z.B. im Reformhaus)
  • Eiswürfel aus Kirschsaft
  • Frische Kirschen als Deko (je nach Saison)

Zubereitung:
Einen leistungsstarken Mixer verwenden, der für das Zerkleinern von Eis geeignet ist. Alle Zutaten, inklusive der Espresso-Eiswürfel, auf einmal in den Mixer geben und so lange mixen, bis eine gleichmäßige, cremige Konsistenz ohne Stücke entsteht. Den Drink in ein gekühltes Glas füllen und nach Belieben mit frischen Kirschen garnieren.

Tipp: Die gefrorenen Cold Brew-Würfel sorgen für intensiven Geschmack – ganz ohne Verwässern.

Zwei rote Frozen Cherry Espresso Martinis  in Coupé-Gläsern mit J. Hornig Kaffeetschi im Hintergrund.

Coffee Limoncello Tonic – erfrischender Kaffee-Cocktail mit Limoncello und Gin

Der Klassiker Limoncello Tonic bekommt ein Update – mit Cold Brew! Die Kombination aus herbem Limoncello, prickelndem Tonic Water Cherry Blossom und kräftigem Kaffee sorgt für ein bittersüßes Sommer-Highlight.

Zutaten:

  • 3 cl Limoncello
  • 2 cl Gin
  • 80–100 ml Tonic Water Cherry Blossom
  • 50–60 ml Kaffeetschi Cold Brew
  • Eiswürfel

Zubereitung:
Ein paar Eiswürfel ins Glas geben – für die perfekte Abkühlung. Danach Limoncello, Gin und Cherry Blossom Tonic Water direkt dazugeben. Zum Schluss mit Kaffeetschi Cold Brew auffüllen, der dem Drink seinen besonderen Koffein-Kick verleiht. Kurz umrühren – und fertig ist der bittersüße Summerdrink.

Tipp: Mit einer Zitronenzeste oder Kirsche garnieren – sieht fancy aus und passt geschmacklich perfekt.

Limoncello-Kaffee-Cocktail mit J. Hornig Kaffeetschi im Weinglas, flankiert von Zitronen, Basilikum und Kaffeebohnen.

Lychee Cider Cold Brew -Spritziger Sommerdrink mit Cold Brew

Ein Sommerdrink, der überrascht: Cold Brew, Apfel-Cider und Litschisaft. Fruchtig, spritzig, anders – und perfekt für heiße Tage.

Zutaten:

  • 60 ml Kaffeetschi Cold Brew
  • 60 ml Litschisaft
  • 60 ml trockener Apfel-Cider
  • Eiswürfel
  • 1 frische Litschi als Deko

Zubereitung:
Zuerst ein Glas mit Eiswürfeln füllen, um den Drink angenehm kühl zu halten. Anschließend den Litschisaft ins Glas geben, gefolgt von trockenem Apfel Cider. Zum Schluss den Kaffeetschi Cold Brew hinzufügen und den Drink mit einem Barlöffel sanft umrühren, um die Aromen zu verbinden.

Tipp: Mit einer frischen Litschi servieren – für den extra Sommer-Vibe.

Zwei Lychee Cider Cold Brew Drinks mit Litschi-Garnitur und Zitronen auf einem Holzbrett.

Earl Grey Gin Fizz – spritziger Tee-Cocktail mit Gin & Zitrone

Gin trifft auf Earl Grey – klingt fancy, schmeckt aber herrlich unkompliziert. Ein Drink für alle, die’s gern klassisch und erfrischend mögen.

Zutaten:

Zubereitung:
Ein Glas mit Eiswürfeln füllen und Earl Grey Tee, Gin, Zitronensaft und Zuckersirup hinzugeben. Anschließend mit Sodawasser aufgießen und den Drink vorsichtig umrühren, um alle Zutaten harmonisch zu verbinden.

Tipp: Für einen besonderen Twist 2 cl Hibiskus-infused Vodka hinzufügen.

Zubereitung Tee: 2 Beutel Earl Grey mit 600 ml kochendem Wasser aufgießen und 2:30 Minuten ziehen lassen. Abkühlen lassen.

Zwei Gläser Earl Grey Gin Fizz mit Eiswürfeln und Minze neben einer Packung J. Hornig Bio Earl Grey Tee.

Hawaii Cocktail- fruchtiger Tee-Cocktail mit tropischem Vibe

Tropische Leichtigkeit im Glas: Hawaii-Cocktail-Tee, aromatischer Rum, infused Vodka und Zitronensaft treffen auf spritziges Mineralwasser. Ein Schluck – und schon geht’s gedanklich nach Hawaii.

Zutaten:

  • 2 Teebeutel J. Hornig Hawaii Cocktail
  • 5 cl Rum
  • 2 cl Hawaii-Cocktail-infused Vodka (am Vortag ansetzen)
  • 3 cl frisch gepresster Zitronensaft
  • 2 cl Zuckersirup
  • 8 cl abgekühlter Hawaii-Cocktail-Tee
  • Mineralwasser
  • Eiswürfel
  • Essbare Blüten als Deko

Zubereitung:
Am Vortag wird der Infused Vodka angesetzt: Dafür einfach einen Teebeutel unseres J. Hornig Hawaii Cocktail Tees in eine Flasche Vodka (200ml) geben und für 24 Stunden ziehen lassen. Für die Zubereitung des Tees werden zwei Teebeutel auf 300ml kochendes Wasser gegeben und 3-4 Minuten ziehen gelassen. Anschließend vollständig abkühlen lassen.

Wenn es an den Cocktail geht, zuerst ein Glas mit Eiswürfeln füllen. Dann den abgekühlten Tee, den Infused Vodka, Rum, Zitronensaft und Zuckersirup hineingeben. Abschließend noch mit Mineralwasser aufgießen und einmal vorsichtig umrühren, um alle Aromen perfekt zu verbinden.

Tipp: Für das ultimative Hawaii-Feeling den Drink mit essbaren Blüten garnieren.

Hawaii Cocktail im Tiki-Glas mit essbaren Blüten und Ananas im Hintergrund.

Sommer im Glas war noch nie so easy.

Ob am Balkon, im Park oder auf der Dachterrasse – diese fünf Drinks sind gemacht für unvergessliche Sommertage. Einfach ausprobieren, eiskalt genießen und anstoßen. Cheers!

Fragen oder Feedback
zu diesem Artikel?

Per Mail an online@jhornig.at
oder schreib uns auf unseren
Social Media Kanälen.

Victoria Spielberger
Vici hat als Brand Managerin alle Maßnahmen so fest in der Hand wie ihren Coffee-to-Go. Sie lebt in der Welt von Instagram, Tik Tok & Co. und hat den richtigen Riecher für Trends.