Espresso-Crêpes: fluffig, cremig & immer eine gute Idee
Crêpes gehen einfach immer – ob am Nachmittag, als Dessert für Gäste oder als kleine Belohnung zwischendurch. Mit einem Hauch Espresso im Teig werden sie besonders aromatisch und bekommen eine feine Kaffee-Note. Das Beste: Wir machen unsere luftig-dünnen Crêpes mit unserem Entcoff. So genießt du volles Kaffee-Aroma, reduzierst aber deinen Koffein-Intake – perfekt also auch abends!
Für ca. 9-10 Espresso-Crêpes brauchst du:
Crêpe-Teig
- 150 g Mehl
- 2 Eier
- 250 ml Milch
- 30 ml Espresso (J. Hornig Entcoff)
- 1 Prise Salz
Füllung
- 50 g Mascarpone
- 50 g Sahne
- Backkakao zum Bestäuben
- 1–2 EL Zucker (optional, nach Belieben)
Und so funktioniert’s:
Zubereitung der Crêpes:
Eier aufschlagen und verquirlen. Nach und nach Mehl und Milch verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Anschließend die verquirlten Eier unterrühren und den Teig mit einer Prise Salz würzen. Den Teig portionsweise in einer Pfanne goldbraun ausbacken.
Für die Füllung:
Die Sahne steif schlagen und nach Belieben Zucker einrühren. Danach Mascarpone vorsichtig unterheben. Die Creme auf die Crêpes streichen, mit Backkakao bestäuben und sofort genießen.

Espresso-Crêpes – Dessert für jede Tageszeit
Fluffig, cremig und mit feiner Kaffee-Note: Diese Crêpes sind schnell gemacht und bringen Dessert-Vibes in deinen Alltag. Dank entkoffeiniertem Espresso passen sie immer – ob am Nachmittag, zum Dinner oder als süßer Snack.