Zu Inhalt springen

Die Black Coffee Week bei J. Hornig: Hol dir -30% auf Kaffee & Tee! Mehr erfahren>>

  • Arabica ist nicht gleich Arabica – Unterschiede, Sorten & Varietäten einfach erklärt

    Lesezeit: 4 min

    Arabica ist nicht gleich Arabica – Unterschiede, Sorten & Varietäten einfach erklärt

    Coffea Arabica macht gut zwei Drittel der gesamten Kaffeeernte auf der Welt aus. Doch Arabica ist nicht gleich Arabica: Es gibt zahlreiche Arabica-Varietäten und -Unterarten, die sich in Geschmack, Qualität, Koffeingehalt und Aussehen unterscheiden.
    Wie beim Wein beeinflussen Anbauhöhe, Klima, Boden, Verarbeitung und Varietät den Charakter jeder Bohne. Wer sich für hochwertigen Arabica-Kaffee interessiert, sollte die Vielfalt seiner Sorten kennen – und genau hier liefert dieser Beitrag einen kompakten Überblick über verschiedene Arabica-Varietäten.

    Jetzt lesen
  • Vielfalt in Tassen: Alles, was du über schwarzen Kaffee wissen musst!

    Lesezeit: 6 min

    Vielfalt in Tassen: Alles, was du über schwarzen Kaffee wissen musst!

    Wir lieben Kaffee. Und das ganz besonders wegen seiner unnachahmlichen Vielfalt. Die Welt des Kaffee-Genusses ist mittlerweile so groß, dass wir uns manchmal gar nicht entscheiden können, wie wir unseren Kaffee genießen wollen. Da mutet es fast schon abenteuerlich an, wenn jemand seinen Kaffee am liebsten „schwarz“ trinkt.

    Jetzt lesen
  • Ein Wassertropfen in der Nahaufnahme

    Lesezeit: 7 min

    Am 22. März ist Weltwassertag: Ohne Wasser kein Kaffee!

    Jedes Jahr am 22. März feiern wir auf der ganzen Welt den Weltwassertag – ein eigener Tag, um die Bedeutung dieses lebenswichtigen Elements zu würdigen. Es ist natürlich auch die Basis unseres geliebten Kaffees. Anlässlich dieses besonderen Tages wollen wir uns eingehender mit der Verbindung zwischen Wasser und Kaffee befassen – und wieso Wasser nicht gleich Wasser ist.
    Jetzt lesen
  • Eine Kaffeeplantage in Brasilien.

    Lesezeit: 10 min

    Darum solltest du jetzt fair gehandelten Kaffee trinken

    Wir feiern den Fair February. Es ist ein Monat ganz im Zeichen von Fairness, Transparenz und internationaler Zusammenarbeit. Und: Ein guter Monat für dich, fair gehandelten Kaffee auszuprobieren! Wir verraten dir, warum das eine gute Idee ist – übrigens auch an den anderen 364 Tagen im Jahr.c
    Jetzt lesen
  • Zwei Gläser Matcha Tee auf einem grauem Untergrund.

    Lesezeit: 7 min

    Das sind die Kaffeetrends 2024

    Die Kaffeetrends 2024 lassen keine Wünsche offen. Vom Home Barista-Style bis zum "Dirty Matcha" - Kaffee wird zum ultimativen Lifestyle. Erlebe Ready-to-Drink-Momente und die KI-revolutionierte Kaffee-Welt. Welcher Trend weckt deine Kaffeelust?
    Jetzt lesen