Wir sind die modernste Kaffeemarke. Diese fünf Wörter sind es, die uns bei J. Hornig antreiben. Wer modern denkt, denkt auch nachhaltig: Mit diesem Grundsatz im Hinterkopf haben wir uns daran gemacht, die Kleinsten im Sortiment zu optimieren: Sagt „Hallo“ zu unseren neuen Kapseln – ohne Alu, ohne Plastik!
Kaffeekapseln sind vor allem eines: praktisch. Egal wie groß der Haushalt und wie oft Kaffee konsumiert wird, mit einer Kapsel lässt sich unser Lieblingsgetränk sehr schnell und ohne großen Aufwand zubereiten. Sobald es jedoch um die Entsorgung der kleinen Koffein-Pakete geht, wird es ungemütlich: Kapseln aus Aluminium und Kunststoff belasten die Umwelt enorm. Diese Materialien basieren nicht nur auf begrenzt verfügbaren Rohstoffen, sondern verursachen zudem jährlich tausende Tonnen an unnötigem Müll. Aus diesen Gründen haben wir unsere Ärmel hochgekrempelt und uns auf die Suche nach einer modernen Lösung für perfekten Kaffeegenuss aus der Kapselmaschine gemacht. Schließlich ist dabei folgende Formel entstanden:
0 % Aluminium + 0 % Plastik + 100 % abbaubar = 100 % nachhaltiger Kaffeegenuss
Unsere neuen Kapseln bestehen aus biobasierten Materialien und kommen dabei zur Gänze ohne Aluminium und Plastik aus. Zudem sind sie abbaubar und bieten somit eine rundum nachhaltige Lösung für Genuss aus der Kapselmaschine.
Apropos Genuss – selbstverständlich packen wir in die Kapseln auch Kaffee in gewohnter J. Hornig Qualität. Dabei haben wir uns für vier Lieblingssorten entschieden: Classico Lungo, Crema Lungo, Intenso Espresso und Ristretto. In diesem Zusammenhang folgt auch schon die nächste Prozentangabe: Die für die neuen Kapseln verwendeten Bohnen sind zu 100% Rainforest-Alliance-zertifiziert – ein Zertifikat, welches Standards für die ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit von Produkten sichert. Unser Crema Lungo Bio Fairtrade im grünen Kleid hat ein Bio- und ein Fairtrade-Zertifikat.

Auch die Kapseln selbst sind zertifiziert, was uns wieder zum Thema der Entsorgung führt: Sie sind nach der Norm EN 13432 industriell kompostierbar. Diese Richtlinie garantiert, dass die Kapseln in einer industriellen Anlage abgebaut werden können. Das erklärt außerdem drei weitere Stempel mit dem auf der Rückseite der Verpackungen: Das „Ok Compost Industrial“-Logo; das Seedling-Logo, welches kompostierbare Kunststoffe kennzeichnet und das „OK Biobased“-Label für Produkte mit biobasierten Rohstoffen.
Für modernen Kaffeegenuss aus der Kapselmaschine: zertifiziert & abbaubar
Was bedeutet das im Klartext? Die Kapseln können über die Biotonne entsorgt werden, wenn euer lokales Abfallunternehmen die erwähnte Norm unterstützt (wir empfehlen euch, dort nachzufragen). Falls nicht, können die Kapseln mit dem Restmüll entsorgt werden. In diesem Fall findet zwar keine Kompostierung statt, die Umwelt wird es euch dennoch danken. Wichtig: Bitte die Kapseln nicht im „häuslichen Kompost“ im Garten entsorgen, die Zersetzung dauert dort zu lange. Unter den kontrollierten Bedingungen der industriellen Kompostierung verrotten die Kapseln viel schneller.
Alle Sorten der neuen kompostierbaren Kapseln sind ab sofort in unserem Onlineshop in der 10er- bzw. 100er-Umverpackung erhältlich; Crema Lungo und Ristretto könnt ihr außerdem im neuen Format der 39-er Großpackung bestellen. Holt euch eure neue Lieblingssorte außerdem bei eurem nächsten Wocheneinkauf bei Merkur und ausgewählten Billa-, ADEG-, Unimarkt- und Nah- & Frisch-Filialen. Die Kapseln sind, wie gehabt, mit allen gängigen Nespresso®-Kapselmaschinen* kompatibel.
Ihr habt euch schon eine erste Ration der neuen Kapseln zugelegt? Verratet uns gerne auf Facebook oder Instagram, wie sie euch schmecken! Meldet euch gerne auch bei Fragen, die wir noch unbeantwortet gelassen haben.
Alles Liebe,
Lisa
*NESPRESSO ist eine eingetragene Marke der Société des Produits Nestlé S.A, Vevey.
… und wenn jetzt der Inhalt auch noch durchgängig Bio wäre… dann wäre es perfekt ☕
Liebe Christa, vielen Dank für dein Feedback!
Wir freuen uns sehr, dass unsere neuen biologisch abbaubaren Kapseln schon fast perfekt für dich sind 🙂
Wir verstehen natürlich deinen Wunsch, stützen uns jedoch bewusst weiterhin auch auf die Zertifizierung der Rainforest Alliance, welche dieses Jahr mit einem neuen Zertifizierungsprogramm auch vermehrt auf Biodiversität und klimabewusste Landwirtschaft setzt. Mehr Infos findest du hier: https://www.rainforest-alliance.org/business/de/tag/2020-zertifizierungsprogramm/
Alles Liebe,
Lina
Hallo Lina,
wird es die Kapseln auch für die Cafissimo von Tchibo geben?
Schöne Grüße
Marko
Hi Marko,
leider wird es die Kapseln bis auf Weiteres nur für Nespresso kompatible Maschinen geben. :-/
Alles Liebe,
Lina
Schade 🙁
Liebe Grüße zurück
Marko
P.S. Der Kaffee “Bremer” schmeckt prima, Grüße aus Bremen! 🙂