J. Hornig Speciality Coffee

J. Hornig Spezialitätenkaffee: Nussig, blumig oder fruchtig?

Schon lange begleitet uns das Projekt Spezialitätenkaffee. Wir haben Farmer in Brasilien und Guatemala besucht und im März 2015 unsere ersten Direct-Trade-Spezialitätenkaffees gelauncht. Dabei haben wir in der Rösterei monatelang an den passenden Röstprofilen für die Bohnen getüftelt. Das Ergebnis sind drei Single-Origins aus Brasilien, Äthiopien und Guatemala, die individueller nicht sein können. Und so schmeckt unser direkt gehandelter Spezialitätenkaffee:

 

Spezialitätenkaffee direkt vom Bauern: 

 

Spezialitätenkaffee J. Hornig Cerrado

Die Bohnen für unseren J. Hornig Cerrado stammen von der Fazenda Sao Silvestre in Brasilien. Auf 1.250 Höhenmetern sind die Voraussetzungen ideal, um die Yellow Icatu anzubauen. Diese Arabica-Varietät ist besonders für ihre ausgeprägte Süße bekannt. Farmer Ismael Andrade bereitet die Früchte im Pulped-Natural-Verfahren auf und schickt die Bohnen anschließend direkt zu uns nach Graz. Durch die schonende Röstung ergibt sich ein nussiger Kaffee mit guter Fülle und ausbalancierter Säure – perfekt für einen Pour Over!

 

Spezialitätenkaffee J. Hornig Illubabor

Die Bohnen für unseren J. Hornig Illubabor stammen aus dem kleinen Dörfchen Didu in Äthiopien und wachsen mitten im Urwald umringt von riesigen Bäumen. Farmer Kedebe Debesse Mena trocknet die Früchte nach der Ernte mitsamt dem Fruchtfleisch in der Sonne. So entsteht nach der Röstung ein sehr fruchtiger Kaffee mit guter Fülle und dezenter Säure. Besonders angenehm ist auch das blumig-würzige Aroma des Illubabor-Didu-Spezialitätenkaffees. Deshalb gilt: Zuerst riechen, dann trinken.

 

 

 

Spezialitätenkaffee J. Hornig Nuevo Oriente

Dasselbe gilt auch für unseren J. Hornig Nuevo Oriente. Die Früchte, die später die Bohnen für diesen außergewöhnlichen Kaffee liefern, wachsen im kühl-feuchten Klima der Region Nuevo Orients auf 1.000 bis 1.550 Metern Seehöhe. Nach der Aufbereitung (Fully Washed) reisen die Bohnen auf direktem Weg von Guatemala zu uns nach Graz, wo wir sie rösten. Unser mittelamerikanischer Spezialitätenkaffee riecht nach Schokolade, hat eine mittlere Fülle, einen würzigen Körper und eine gute Säure. Perfekt für die AeroPress!

 

 

So unterschiedlich unsere drei Spezialitätenkaffees auch sein mögen, gemeinsam haben sie den guten Geschmack. Da fällt es wirklich schwer, sich zu für einen zu entscheiden. Das Gute daran: Eigentlich muss man das ja auch gar nicht…

 

Viel Vergnügen mit unserem Direct-Trade-Trio! 

Barbie

 

 

P.S.: Unsere Single-Origins gibt es nicht nur in Onlineshop, sondern auch bei mir in der Kaffeebar. 🙂